Um 09:06 Uhr wies die Deutsche Bank-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,2 Prozent auf 9,59 EUR nach oben. Kurzfristig markierte die Deutsche Bank-Aktie bei 9,59 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 9,55 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 217.078 Deutsche Bank-Aktien umgesetzt.
Am 30.01.2023 markierte das Papier bei 12,36 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 28,89 Prozent über dem aktuellen Kurs der Deutsche Bank-Aktie. Am 04.10.2022 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 7,25 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 24,42 Prozent.
Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 14,36 EUR aus.
Am 27.04.2023 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2023 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 0,61 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,55 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 4,80 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 7.680,00 EUR umgesetzt, gegenüber 7.328,00 EUR im Vorjahreszeitraum.
Mit der Q2 2023-Bilanzvorlage von Deutsche Bank wird am 26.07.2023 gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q2 2024 rechnen Experten am 24.07.2024.
Analysten erwarten für 2023 einen Gewinn in Höhe von 1,99 EUR je Deutsche Bank-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie
Mai 2023: So schätzen Experten die Deutsche Bank-Aktie ein
Deutsche Bank-Aktie in Grün: Deutsche Bank soll Liquidität in Bankenkrise aufgehübscht haben
Zahlreiche Veränderungen: Diese US-Aktien zählten im ersten Quartal 2023 zum Depot der Commerzbank
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Mario Tama/Getty Images