Kursverlauf

Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittag mit negativen Vorzeichen

02.04.25 12:05 Uhr

Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittag mit negativen Vorzeichen

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochmittag die Aktie von Deutsche Bank. Der Deutsche Bank-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,5 Prozent auf 22,14 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,09 EUR -0,17 EUR -0,74%

Das Papier von Deutsche Bank gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 11:49 Uhr ging es um 0,5 Prozent auf 22,14 EUR abwärts. In der Spitze büßte die Deutsche Bank-Aktie bis auf 21,96 EUR ein. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 22,10 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 2.677.244 Deutsche Bank-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 26.03.2025 auf bis zu 23,54 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Deutsche Bank-Aktie somit 5,97 Prozent niedriger. Am 06.08.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 12,27 EUR ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 44,58 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Deutsche Bank-Aktie.

Nachdem im Jahr 2023 0,450 EUR an Deutsche Bank-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,679 EUR aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 23,04 EUR für die Deutsche Bank-Aktie aus.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Deutsche Bank am 30.01.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,60 EUR gegenüber 0,65 EUR im Vorjahresquartal. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 7,21 Prozent auf 14,60 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 15,74 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 29.04.2025 veröffentlicht. Deutsche Bank dürfte die Q1 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 29.04.2026 präsentieren.

Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 2,83 EUR je Deutsche Bank-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie

JPMorgan sieht Rheinmetall und weitere deutsche Aktien im EuroStoxx 50

Deutsche Bank-Aktie dennoch höher: Ex-Mitarbeiter wirft Deutscher Bank Verschweigen von Pannen vor

Deutsche Bank-Aktie: Was Analysten im März vom Papier halten

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen