Arbeitslosenzahl in Deutschland geht auch im Juni zurück
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Deutschland im Juni im erwarteten Umfang gesunken.
Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) bekanntgab, ging die Arbeitslosenzahl um 50.000 Personen zurück. Damit sind nun 2,614 Millionen Menschen ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote verringerte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent. Im Mai war die Zahl der Arbeitslosen um 80.000 gesunken.
"Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv", konstatierte BA-Chef Frank-Jürgen Weise. "Die Arbeitslosigkeit ist erneut gesunken, und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat kräftig zugenommen." Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei unvermindert hoch.
Saisonbereinigt ist die Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vormonat um 6.000 gesunken, was der Erwartung der von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte entsprach. Gegenüber dem Vorjahr waren im Juni 97.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Im Mai war die Zahl der Arbeitslosen saisonbereinigt um 11.000 gesunken.
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote verharrte im Juni bei 6,1 Prozent, was ebenfalls den Erwartungen der Ökonomen entsprach. Bei der Saisonbereinigung werden jahreszeitliche Schwankungen zum Beispiel durch übliche Wettereinflüsse herausgerechnet.
DJG/ank/apo Dow Jones Newswires
Weitere News
Bildquellen: R by Matthias / Pixelio.de