14.12.2015 11:49

DGAP-News: H.P.I. Holding AG

Folgen
Werbung
DGAP-News: Ringmetall AG steigt über Akquisition von Self Industries in den US-Markt ein (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Ringmetall Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Firmenübernahme Ringmetall AG steigt über Akquisition von Self Industries in den US-Markt ein (News mit Zusatzmaterial)

14.12.2015 / 11:49 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------



CORPORATE NEWS

Ringmetall steigt über Akquisition von Self Industries in den US-Markt ein - Größte Akquisition der Firmengeschichte eröffnet Möglichkeit weitreichender Technologie- und Vertriebssynergien

- Umsatzzuwachs von rund 28 Millionen US-Dollar pro Jahr ab 2016

- Zugang zum Wachstumsmarkt Nordamerika und strategisches Sprungbrett nach Südamerika


München, 14. Dezember 2015 - Die Ringmetall AG (ISIN: DE0006001902), ein international führender Spezialanbieter in der Verpackungsindustrie, hat sich heute über die Akquisition von Self Industries Inc., einem Spezialanbieter von Dichtungs- und Verschluss-Systemen, mit Sitz in Birmingham, Alabama (USA), geeinigt. Mit 120 Mitarbeitern und Niederlassungen in Alabama, Pennsylvania und Texas erwirtschaftet Self Industries einen Jahresumsatz von rund 28 Millionen US-Dollar bei branchenüblichen Ergebnismargen. Seit Gründung im Jahr 2000 hat sich das Unternehmen kontinuierlich technologisch weiterentwickelt und zählt heute zu den führenden Anbietern seiner Branche in Nordamerika.

Die Einbindung von Self Industries in den Ringmetall Konzern eröffnet beiden Unternehmen weitreichende Synergiepotenziale auf internationalem Niveau. "Ringmetall verfügt als hochspezialisierter Nischenanbieter über ein weltweit einzigartiges Knowhow-Profil", erklärt Jörg Rafael, Vorstandsvorsitzender der Ringmetall AG. "Neben dem beidseitigen Technologietransfer unterstreicht vor allem die Erweiterung unserer weltweiten Absatzmärkte um den Wachstumsmarkt Nordamerika und im Anschluss die Märkte Südamerikas die besondere Bedeutung dieser Akquisition für jede unserer Konzerngesellschaften".

Mit dem Geschäftsbereich Packaging Solutions hat sich Ringmetall erfolgreich zum Weltmarktführer bei Verschluss-Systemen für Industrieverpackungen entwickelt. Die Erweiterung der Produktpalette von Spannringverschlüssen und Fassdeckeln um den Bereich Spezialdichtungen eröffnet dem Unternehmen somit auch auf bereits etablierten Märkten zusätzliche Wachstumschancen. "Neben den Synergieeffekten auf Umsatzebene gehen wir in den kommenden Jahren auch von deutlich positiven Auswirkungen auf der Ergebnisseite, bei gleichbleibend attraktiven Preisniveaus für unsere Kunden aus", verdeutlicht Christoph Petri, Finanzvorstand von Ringmetall. "Mit insgesamt über 90 Millionen Euro Umsatz auf Konzernebene ergeben sich nun ganz neue Möglichkeiten für Prozessoptimierungen und Cross Selling-Ansätze".

Auch für Michael McDowell, President von Self Industries, stellt die Akquisition einen Perfect Fit dar: "Die Chancen, die sich für Self Industries als Teil eines so global aufgestellten Spezialanbieters wie Ringmetall ergeben, standen für uns bei dieser Transaktion ganz klar im Vordergrund. Daher werde ich auch in Zukunft als Teil des Managements mit an Bord bleiben und die weitere Entwicklung des Konzerns in Nord- und Südamerika unterstützen." Über Einzelheiten der Transaktion haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Höhe des Kaufpreises spiegelt jedoch das Interesse beider Seiten wieder, mit der Akquisition eine nachhaltig erfolgreiche Transaktion für die Ringmetall Gruppe zu vollziehen.

Über den Ringmetall Konzern

Ringmetall ist ein international führender Spezialanbieter in der Verpackungsindustrie. Der Geschäftsbereich Packaging Solutions bietet hoch sichere Dichtungs- und Verschluss-Systeme für die Lebensmittelindustrie sowie die chemische und die pharmazeutische Industrie. Der Geschäftsbereich Packaging Handling entwickelt anwendungsoptimierte Fahrzeuganbauteile für das Handling und den Transport von Verpackungseinheiten. Neben der Konzernzentrale in München ist Ringmetall mit weltweiten Produktions- und Vertriebs-Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, der Türkei, den Niederlanden sowie China und den USA vertreten. Weltweit erwirtschaftet Ringmetall einen Umsatz von über 90 Millionen Euro im Jahr.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ringmetall.de

Kontakt:

Ringmetall AG Mannhardtstrasse 6 80538 München

Telefon:+49 (0)89 45 220 98 0 Telefax:+49 (0)89 45 220 98 22 E-Mail: info@ringmetall.de

+++++ Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=WUAXPBBLSN Dokumenttitel: Akquisition Self Industries

---------------------------------------------------------------------------

14.12.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Ringmetall Aktiengesellschaft Mannhardtstr. 6 80538 München Deutschland Telefon: 089 / 45 22 098 - 0 Fax: 089 / 45 22 098 - 22 E-Mail: info@hpi-holding.de Internet: www.hpiholding.de ISIN: DE0006001902 WKN: 600190 Börsen: Freiverkehr in Berlin; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

423347 14.12.2015
Ausgewählte Hebelprodukte auf Ringmetall (ex HPI)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ringmetall (ex HPI)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Ringmetall (ex HPI)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Analysen zu Ringmetall (ex HPI)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
20.07.2011HPI kaufenDer Aktionär-online
04.02.2008H.P.I. spekulativDoersam-Brief
20.07.2011HPI kaufenDer Aktionär-online
04.02.2008H.P.I. spekulativDoersam-Brief

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ringmetall (ex HPI) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Meistgelesene Ringmetall (ex HPI) News

Keine Nachrichten gefunden.
mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Ringmetall (ex HPI) Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: DAX im Plus -- Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus -- Boeing, Evotec, thyssenkrupp im Fokus

Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden - Mehr Umsatz im Online-Handel geplant. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels von zwei Prozent. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln