21.01.2016 12:15

DGAP-News: OVB Holding AG

Folgen
Werbung
DGAP-News: OVB Holding AG: 'Nur qualifizierte Beratung ermöglicht sichere Altersversorgung - Populismus sicher nicht'

DGAP-News: OVB Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges OVB Holding AG: 'Nur qualifizierte Beratung ermöglicht sichere Altersversorgung - Populismus sicher nicht'

21.01.2016 / 12:15 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------



Köln, 21. Januar 2016 - Die Fachzeitschrift "Finanztest" hat schwere Vorwürfe gegen die großen deutschen Versicherungen erhoben. Die Lebensversicherungen hätten den Kunden dramatische Verluste beschert, wird dort berichtet, darum seien sie heutzutage quasi sinnlos. Die OVB, die mit vielen großen Versicherungskonzernen in 14 europäischen Ländern eng zusammen arbeitet, wehrt sich vehement gegen dieses Pauschal-Urteil. Jürgen Kotulla, Marketingchef des Kölner Finanzdienstleisters, erklärt unmissverständlich: "Das ist viel zu pauschal und teilweise ungenau. Grundsätzlich verstehen wir die Situation der Versicherten, die halten auch wir für unbefriedigend, weil oft sehr viel versprochen und sehr wenig gehalten worden ist. Aber es kann nicht sein, dass die Versicherer nun in Sippenhaft genommen werden und unserer Branche quasi einseitig die Niedrigzinsphase angelastet wird. Dafür sind wir nun wahrlich nicht verantwortlich. Auch nicht für die schlechte Entwicklung auf den Kapitalmärkten."

Außerdem gäbe es, so sagt Jürgen Kotulla, Gesetze, die einfach einzuhalten sind. Dazu nimmt er eine Anleihe aus einer anderen Branche: "Wenn ein Automobilhersteller einen Katalysator in das Auto einbauen muss, weil es Gesetz ist, macht er das und wird dafür natürlich auch nicht kritisiert. Genauso verhält es sich bei den Versicherern mit der Zinszusatzreserve. Die ist Gesetz und soll dafür sorgen, dass die Versicherungen ihre Versprechen zielgenauer einhalten können, und dieses Gesetz ist gerade noch von Felix Hufeld, dem neuen Präsidenten der Bafin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) als gut befunden worden. Ähnlich ist es bei der beschnittenen Beteiligung ausscheidender Kunden an den Bewertungsreserven. Auch Gesetz. Und darum gefälligst einzuhalten. Dennoch ergießen sich Schimpf und Schande über die Versicherungsbranche."


Die Experten der OVB monieren vor allem auch, dass in der Berichterstattung in keiner Weise zwischen Vermögensaufbau und Rente differenziert wird und die Absicherung der Lebenszeit, hinlänglich als Altersversorgung bekannt, komplett unter den Tisch fällt. So hat die OVB auch erhebliche Zweifel daran, ob eine der "Finanztest-Zeuginnen" tatsächlich in der Lage ist, sich um ihren Kapitalaufbau selbstständig ohne jegliche Beratung zu kümmern. Diese hatte in der Fachzeitschrift geäußert: "Heute würde ich mein Geld nicht noch einmal in eine Rentenversicherung stecken, sondern mich um meinen Vermögensaufbau selbst kümmern." OVB CEO Michael Rentmeister hält das für puren Populismus: "Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Dame, so clever sie auch sein mag, alle Alternativen für die Altersversorgung selbständig und vor allem objektiv überblicken kann. Diejenigen, die das in unserem Unternehmen können und entsprechend seriös beraten, haben eine lange und qualifizierte Ausbildung hinter sich." Und der Chef der OVB Holding AG ergänzt: " Eine vernünftige Altersversorgung aufzubauen, ist etwas ganz anderes und wesentlich komplexer, als sich beispielsweise ein neues Auto zu kaufen. Es gibt in unserer Branche so viele, wirklich gute, Alternativen, es gibt so viele unterschiedliche Bausteine, die durchaus einen auskömmlichen Lebensabend möglich machen und nicht für dramatische Rentenlücken sorgen. Diese Gefahr verkennen wir doch gar nicht. Aber die lässt sich nur dadurch bannen, dass eine qualifizierte und ehrliche Beratung stattfindet. Die kostet eben eine Gebühr oder eine Provision. Eine Investition, die sich garantiert am Ende amortisiert. Und zwar lange vor dem Tod."

So weisen CEO und Marketingchef der OVB auch gemeinsam aus voller Überzeugung darauf hin: "Die Lebensversicherung und die Rentenversicherung sind noch nicht tot, sie sind schwer verletzt, werden sicherlich auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr haben, werden aber genesen, wenn sie in eine Allfinanzstrategie eingebaut werden. Also in eine Altersversorgung, die auf mehreren Finanzdienstleistungen und für jeden Einzelnen höchst individuell aufgebaut wird."

Über den OVB Konzern

Der OVB Konzern mit Sitz der Holding in Köln ist einer der führenden europäischen Finanzdienstleister. Seit Gründung im Jahr 1970 steht die themenübergreifende Beratung privater Haushalte im Mittelpunkt der OVB Geschäftstätigkeit. OVB kooperiert mit über 100 leistungsstarken Produktgebern und bedient mit wettbewerbsfähigen Produkten die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden bei der Existenzsicherung und Altersvorsorge, dem Vermögensaufbau, der Vermögenssicherung sowie beim Vermögensausbau. OVB ist aktuell in insgesamt 14 Ländern aktiv.

Mehr als 5.000 hauptberufliche Finanzvermittler betreuen rund 3,3 Mio. Kunden.

2014 erwirtschaftete die OVB Holding AG mit ihren Tochtergesellschaften Gesamtvertriebsprovisionen in Höhe von 214,0 Mio. Euro sowie ein EBIT von 12,3 Mio. Euro. Die OVB Holding AG ist seit Juli 2006 an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard, ISIN DE0006286560) notiert.

---------------------------------------------------------------------------

21.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: OVB Holding AG Heumarkt 1 50667 Köln Deutschland Telefon: +49 221 2015 - 0 Fax: +49 221 2015 - 264 E-Mail: ir@ovb.eu Internet: www.ovb.eu ISIN: DE0006286560 WKN: 628656 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

431303 21.01.2016
Ausgewählte Hebelprodukte auf OVB Holding AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OVB Holding AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu OVB Holding AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu OVB Holding AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
10.05.2023OVB HaltenSRC Research GmbH
30.03.2023OVB KaufenSRC Research GmbH
09.11.2022OVB KaufenSRC Research GmbH
10.08.2022OVB KaufenSRC Research GmbH
11.05.2022OVB KaufenSRC Research GmbH
30.03.2023OVB KaufenSRC Research GmbH
09.11.2022OVB KaufenSRC Research GmbH
10.08.2022OVB KaufenSRC Research GmbH
11.05.2022OVB KaufenSRC Research GmbH
24.03.2022OVB KaufenSRC Research GmbH
10.05.2023OVB HaltenSRC Research GmbH
09.08.2018OVB HaltenSRC Research GmbH
09.05.2018OVB HaltenSRC Research GmbH
26.03.2018OVB HaltenSRC Research GmbH
13.11.2017OVB HaltenSRC Research GmbH
10.08.2009OVB Holding Bär der WocheDer Aktionärsbrief

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OVB Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Meistgelesene OVB News

mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: DAX über 16.000-Punkte-Marke -- Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus -- Boeing, Evotec, thyssenkrupp im Fokus

Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden - Mehr Umsatz im Online-Handel geplant. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels von zwei Prozent. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln