MLP: Kleiner Dämpfer

31.07.25 14:12 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


MLP: Kleiner Dämpfer | finanzen.net

Überraschend rückläufig fällt das vorläufige Ergebnis von MLP zum ersten Halbjahr aus - was auch die Börse mit einem Abschlag quittiert. Vorerst sehen wir bei der Aktie des robust aufgestellten Finanzdienstleisters aber keinen großen Handlungsdruck.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,24 EUR -0,11 EUR -1,50%

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps

Etwas enttäuschend liest sich die heute vermeldete Ergebnisindikation des Finanzdienstleisters MLP zum ersten Halbjahr 2025. Nach vorläufigen Zahlen musste der SDAX-Titel von Januar bis Juni einen Rückgang des EBIT auf 43 Mio. Mio. Euro (-12 Prozent) hinnehmen, nachdem im Vorjahr noch ein operatives Ergebnis von 48,7 Mio. Euro zu Buche stand. Noch drastischer liest sich der Rückgang isoliert betrachtet für das zweite Quartal, in dem das EBIT gleich um 57 Prozent auf 5,0 Mio. Euro einbrach.

Als Gründe nennen die Wieslocher einerseits, dass die Erlösseite unter rückläufigen Zinseinnahmen wegen des gesunkenen Zinsniveaus sowie unter deutlich rückläufigen erfolgsabhängigen Vergütungen im Asset Management gelitten habe. Zudem seien insbesondere im zweiten Quartal noch verstärkte Investitionen in die IT-Infrastruktur wie auch für IT-Beratungsleistungen hinzugekommen.

Für das Gesamtjahr bekräftigte der Vorstand dennoch seine Ergebnisprognose, die ein EBIT-Wachstum auf 100 bis 110 Mio. Euro und damit im Mittel einen Anstieg von gut 10 Prozent vorsieht. Um dieses Ziel noch zu erreichen, wird sich MLP im zweiten Halbjahr ordentlich strecken müssen. Da das KGV für 2025 aber selbst am unteren Prognoseende nur bei unter 13 läge, sehen wir vorerst keinen größeren Druck auf dem Kurs lasten.

Mittel- und langfristig erscheint die Gesellschaft mit ihrer breiten Diversifikation in die Bereiche Vermögen (Asset Management), Absicherung (Sachversicherungen) und Vorsorge (Altersvorsorge & Krankenversicherung) sowie mit dem Kundenfokus auf „High Potentials“ wie Akademiker, Mediziner und Firmenkunden nach wie vor robust aufgestellt.

Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten im Rahmen der Berichterstattung zu MLP:

Der Autor hält Aktien oder derivative Instrumente von den Unternehmen.

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.