Die Kunst des Gebens: Eine globale Initiative für Frieden und Glück
BHUBANESWAR, Indien, 17. Mai 2025 /PRNewswire/ -- Art of Giving (AOG) ist eine Lebensphilosophie, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt dazu inspiriert, Freundlichkeit, Mitgefühl und soziales Engagement zu praktizieren. Es wurde konzipiert und von Prof. Achyuta Samanta, Pädagoge und Sozialreformer, geleitet. Sie hat sich zu einer Bürgerbewegung entwickelt, die sich der Förderung von Frieden und Glück durch selbstloses Geben verschrieben hat. Die Bewegung basiert auf einer einfachen, aber mächtigen Wahrheit: dass der Mensch von seinem Wesen her zum Geben verdrahtet ist. Glück und Frieden, die natürlichsten menschlichen Bestrebungen, werden oft unter materiellen Bestrebungen begraben. Art of Giving ruft die Menschen zurück zu ihrem natürlichen Instinkt des Teilens, Helfens und Liebens ohne Erwartung oder Belohnung.

Die Saat der AOG wurde gesät, lange bevor sie einen Namen hatte. Prof. Achyuta Samanta, der in bitterer Armut und Not aufgewachsen ist, begann bereits im Alter von fünf Jahren mit der Kunst des Gebens - als er selbst wenig zu geben hatte. Sein lebenslanges Engagement für selbstloses Geben wurde zu einer Mission, und am 17. Mai 2013 rief er die Philosophie von Art of Giving offiziell als globale Bewegung ins Leben. Seitdem wird der 17. Mai jedes Jahr als Internationaler Tag der Kunst des Gebens begangen, wobei jedes Jahr ein bestimmtes Thema im Mittelpunkt steht.
Jedes Jahr wählt Art of Giving ein neues Thema, das den aktuellen Bedürfnissen und der emotionalen Resonanz gerecht wird. Es begann 2014 mit Themen rund um Gesellschaft, Spiritualität und Menschlichkeit. Im Jahr 2015 lautete das Thema Kompassion: Die Kleiderkammer, die die Menschen aufforderte, Altkleider für Bedürftige zu spenden.
In der schwierigen Zeit der Pandemie im Jahr 2020 lautete das Thema AOG Fights Corona und konzentrierte sich auf die Unterstützung von Mitarbeitern an vorderster Front und betroffenen Familien. Im Jahr 2021 wurde My Mother My Hero zu einer zutiefst emotionalen Kampagne, bei der die Teilnehmer Briefe der Dankbarkeit an ihre Mütter schrieben. Im Jahr 2024 wurde mit dem Thema Let's AOG der Gedanke der allgemeinen Beteiligung erweitert. Und nun in 2025, wie AOG in seiner 12. Ausgabe mitfühlt, ist das Thema Gute Nachbarschaft - Gutes in die Nachbarschaft bringen.
Das diesjährige Thema konzentriert sich darauf, Freundlichkeit in den unmittelbarsten Kreis zu bringen, nämlich zu unseren Nachbarn und unserer lokalen Gemeinschaft. Vom 2. bis 16. Mai haben Menschen auf der ganzen Welt die "Fortnight of Happiness" begangen, indem sie kleine, sinnvolle Gesten machten, indem sie Snacks oder Tee teilten, ältere Nachbarn besuchten, Wohnungstreffen organisierten oder an Nachbarschaftsveranstaltungen teilnahmen. Am 17. Mai finden weltweit große Feierlichkeiten statt.
Art of Giving hat in den letzten zehn Jahren ein exponentielles Wachstum erfahren. Heute zählt die AOG-Familie über 2,5 Millionen aktive Mitglieder. Darüber hinaus ist die Philosophie heute in über 220 nationalen Verbänden der FIVB (Fédération Internationale de Volleyball) vertreten, die ihre Werte über Sport- und Jugendbewegungen weltweit verbreiten.
Obwohl die AOG erst 2013 offiziell gegründet wurde, sind ihre Werte zeitlos. Wohltätigkeit, oder "daan", ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der indischen Kultur. Alle großen Religionen - der Islam mit zakat, das Christentum mit charity, der Buddhismus mit Taten des Mitgefühls, der Jainismus mit der Rettung von Leben und der Verbreitung von Wissen, das Judentum mit tzedakah und der Zoroastrismus mit dem Aufruf, Armut als moralische Pflicht zu bekämpfen - betrachten das Geben als heilig. Was Prof. Samanta durch AOG getan hat, ist diese Weisheitzu modernisieren, religiöse und geografische Filter zu entfernen und eine globale, inklusive und freudige Bewegung aufzubauen, die in der Menschlichkeit verwurzelt ist.
Photo: https://mma.prnewswire.com/media/2689419/ART_OF_GIVING_Initiative.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-kunst-des-gebens-eine-globale-initiative-fur-frieden-und-gluck-302458386.html