Dividendenjäger aufgepasst

Dividenden-Stars im Vergleich: MPC Container Ships-Aktie überstrahlt deutsche Top-Zahler

07.07.25 11:26 Uhr

MPC Container Ships-Aktie: Ein norwegischer Geheimtipp für Dividendenjäger? | finanzen.net

MPC Container Ships aus Oslo mausert sich zum Top-Tipp für Dividendenjäger. Mit einer Rendite von über 20 Prozent übertrifft der kleinere Schifffahrtskonzern die meisten Dividenden-Stars deutlich.

Werte in diesem Artikel

• MPC Container Ships bietet außergewöhnlich hohe Dividendenrenditen
• Prognose für 2025: Knapp 22 Prozent Rendite, abhängig vom Geschäftserfolg
• Ziel: 30-50 Prozent des Nettogewinns als Dividende ausschütten
Die in Oslo notierte MPC Container Ships, ein Spezialist im Bereich der Containerschifffahrt, hat sich zu einem wahren Hochdividendenwert entwickelt. Im Jahr 2024 schüttete das Unternehmen Dividenden aus, die gemessen am Jahresschlusskurs einer Rendite von beeindruckenden 23,7 Prozent entsprachen. Im Vorjahr 2023 lag die Rendite, inklusive einer Sonderdividende, sogar bei 52,8 Prozent.

Wer­bung

Für das laufende Jahr 2025 könnten es, je nach Geschäftsentwicklung, rund 22 Prozent Dividendenrendite werden, wie wallstreet online berichtet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, 30 bis 50 Prozent des Nettogewinns an die Aktionäre auszuschütten.

Während das MPC-Papier den Osloer Handel am Freitag bei 16,07 NOK beendete, geht es am Montag zeitweise um 3,92 Prozent auf 16,70 Kronen hoch.

Deutsche Dividenden-Stars: Rekorde und Zuverlässigkeit

Im Gegensatz zu Einzelphänomenen wie MPC Container Ships haben Deutschlands Aktiengesellschaften in der Breite geliefert: Im Jahr 2024 wurde der dritte Dividendenrekord in Folge aufgestellt, mit Gesamtausschüttungen von 62,5 Milliarden Euro. Allein die 40 DAX-Unternehmen zahlten 53,8 Milliarden aus. Obwohl die Gewinne im Geschäftsjahr 2023 im Schnitt schwächer ausfielen, erhöhten 23 der 40 DAX-Unternehmen ihre Dividende.

Wer­bung

Die DAX-Dividendenrendite liegt bei knapp 2,7 Prozent. Dies unterstreicht die Attraktivität einer Dividendenstrategie. Als verlässliche Dividendenzahler gelten unter anderem die Allianz (mit einer erwarteten Rendite von 4,8 Prozent für 2025), die Deutsche Telekom AG (ca. 3,0 Prozent erwartet) und die CANCOM AG (ca. 3,6 Prozent). Diese Unternehmen stehen für Stabilität und kontinuierliche Ausschüttungen, die maßgeblich zur langfristigen Vermögensbildung beitragen. Studien belegen, dass Unternehmen, die regelmäßig Dividenden zahlen, langfristig oft die höchsten Wertzuwächse verzeichnen.

Anleger sollten jedoch stets prüfen, ob eine hohe Dividende nachhaltig ist und aus tatsächlichen Gewinnen stammt, um nicht in Unternehmen zu investieren, deren Ausschüttungen an der Substanz zehren.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf MPC Container Ships ASA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MPC Container Ships ASA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Monster Ztudio / Shutterstock.com

Nachrichten zu MPC Container Ships ASA

Wer­bung