Um 09:22 Uhr konnte die Aktie von Drägerwerk zulegen und verteuerte sich in der Frankfurt-Sitzung um 0,2 Prozent auf 50,90 EUR. In der Spitze gewann die Drägerwerk-Aktie bis auf 50,90 EUR. Bei 50,90 EUR startete der Titel in den Frankfurt-Handelstag.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 11.08.2021 bei 78,00 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Drägerwerk-Aktie derzeit noch 34,74 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 14.04.2022 (45,55 EUR). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 11,75 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Analysten bewerten die Drägerwerk-Aktie im Durchschnitt mit 58,58 EUR.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Drägerwerk am 25.05.2022. Drägerwerk hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -1,44 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 3,32 EUR je Aktie gewesen. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 24,70 Prozent auf 649,49 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 862,55 EUR in den Büchern gestanden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2022 wird am 27.10.2022 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit der Vorlage der Q3 2023-Bilanz von Drägerwerk rechnen Experten am 02.11.2023.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2022 auf 0,277 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie
Drägerwerk-Aktie gibt nach: Drägerwerk mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisrückgang - Prognose bleibt
Getinge-Aktie bricht zweistellig ein: Getinge klagt über zahlreiche Belastungsfaktoren
Drägerwerk-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im April
Ausgewählte Hebelprodukte auf Draegerwerk AG & Co. KGaAMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Draegerwerk AG & Co. KGaA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Drägerwerk