Lenovo offenbar an Blackberry interessiert
Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo prüft laut einem Zeitungsbericht ein Gebot für den notleidenden Smartphone-Pionier Blackberry.
Werte in diesem Artikel
Lenovo habe sich Einblick in die Blackberry-Bücher gesichert, berichtete das "Wall Street Journal" am späten Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen.
Es ist nicht das erste Gerücht dieser Art. Der PC-Hersteller Lenovo prescht gerade aktiv ins Smartphone-Geschäft vor, die Erfahrung, die Kunden und der Patentschatz von Blackberry könnten da hilfreich sein. Mehrere Lenovo-Manager hatten bisher auf direkte Nachfrage ausweichend gesagt, das Unternehmen sehe sich ständig nach Möglichkeiten um.
Ein chinesischer Konzern wie Lenovo als Blackberry-Käufer würde brisante Fragen aufwerfen und wahrscheinlich ausgiebige Überprüfungen durchlaufen müssen. Denn Geräte und Dienste des Unternehmens werden nach wie vor für die vertrauliche Kommunikation vieler US-Behörden eingesetzt, zum Beispiel im Verteidigungsministerium. Auch Präsident Barack Obama ist Blackberry-Kunde. In den USA gibt es seit Jahren Vorwürfe, chinesische Netzausrüster wie Huawei kooperierten mit den Geheimdiensten ihres Landes. Die Unternehmen aus China weisen dies zurück.
Blackberry hatte sich nach massiven Verlusten von Marktanteilen im August zum Verkauf gestellt. Mit der kanadischen Finanzholding Fairfax gibt es bereits einen vorläufigen Deal für 4,7 Milliarden Dollar, zuletzt nahmen aber Zweifel an der Finanzierung zu. Außerdem will der Mitgründer und frühere Co-Chef Michael Lazaridis ein Übernahmeangebot auf die Beine stellen. Angeblich soll auch der Finanzinvestor Cerberus interessiert sein. Rivalen aus der Technologie-Branche hatten nach Medienberichten bisher nur Interesse an Teilen des Unternehmens.
Blackberry kämpft derzeit ums Überleben. Der Smartphone-Pionier schrieb im vergangenen Quartal nach fortlaufenden Absatzproblemen fast eine Milliarde Dollar Verlust. Nun sollen rund 40 Prozent der Belegschaft gehen. Der aus Deutschland stammende Konzernchef Thorsten Heins will die operativen Kosten halbieren.
Lenovo war mit dem Kauf der PC-Sparte von IBM 2005 in die Spitzenliga der Branche vorgestoßen. Vor einigen Monaten überholte das Unternehmen die langjährige Nummer eins Hewlett-Packard (HP). Beim Vorstoß ins Mobilgeschäft sollen voraussichtlich im kommenden Jahr Lenovo-Smartphones auch Westeuropa erreichen./so/DP/jha
NEW YORK (dpa-AFX)Übrigens: HP und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackBerry
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackBerry
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BlackBerry News
Nachrichten zu BlackBerry Ltd
Analysen zu BlackBerry Ltd
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
29.09.2017 | BlackBerry Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.06.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2016 | BlackBerry In-line | Imperial Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.07.2013 | Blackberry kaufen | Jefferies & Company Inc. | |
27.12.2012 | Research In Motion kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.11.2012 | Research In Motion buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.11.2012 | Research In Motion outperform | NATIONAL-BANK | |
02.10.2012 | Research In Motion outperform | NATIONAL-BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
29.09.2017 | BlackBerry Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.06.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
22.12.2016 | BlackBerry In-line | Imperial Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.06.2014 | Blackberry Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
02.04.2013 | Blackberry verkaufen | Société Générale Group S.A. (SG) | |
27.12.2012 | Research In Motion verkaufen | Citigroup Corp. | |
12.10.2012 | Research In Motion sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
01.10.2012 | Research In Motion sell | Citigroup Corp. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackBerry Ltd nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen