Elektrisches Regionalflugzeug aus Frankreich mit Platz für 19 Passagiere soll auf Wasser landen können

20.07.25 08:13 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

679,00 JPY 11,00 JPY 1,65%

Das französische Startup Eenuee will die regionale Luftfahrt revolutionieren. Der elektrische Nurflügler soll Flüge zum TGV-Preis ermöglichen. Und kann auch auf Wasser landen.Im Hintergrund ist die Velis Electro von Pipistrel, das erste zertifizierte Elektroflugzeug, zu sehen. Im Vordergrund steht ein Modell, das ein wenig an einen Tarnkappenbomber<a href="https://www.aerotelegraph.com/business-aviation/ein-businessjet-ohne-fenster/03dx9j2" id="926a9b75-85f6-4232-821e-c0e34a021dac"> oder an die Phantom 3500 von Otto Aviation</a> erinnert und die Zukunft des regionalen Luftfahrt werden soll.Es ist ein Modell im Maßstab 1:7 des elektrischen Nurflüglers des französischen Startups Eenuee. Aufgenommen am Flugplatz Annecy in den Schweizer Alpen vom Luftfahrtverein Avialples. Der Verein unterstützt das Startup aus Saint-Étienne mit der Entwicklung des neuen Regionaljets.Eenuee setzt auf einen NurflüglerGegründet wurde Eenuee 2019 von Benjamin Persiani. Das Ziel: ein elektrisches Regionalflugzeug für 19-Personen zu entwickeln, das später regionale Luftfahrt zum TGV-Preis möglich machen soll. Eenuee setzt auf einen Nurflügler. So soll der Flieger von Eenuee aussehen.«Der Kern unserer Innovation ist der tragende Rumpf: eine Architektur, die anspruchsvoller zu konstruieren ist als der klassische Rohrrumpf, aber viel effizienter», so Persiani gegenüber der französischen Lokalpresse. Laut Persiani verbraucht sein Flugzeug elfmal weniger Energie als ein vergleichbares konventionelles Flugzeug.Keine DruckkabineMöglich wird das, weil der Jet in niedrigeren Höhen und mit moderaten Geschwindigkeiten fliegen soll, heißt es auf der Website. Das vereinfache die Konstruktion des Flugzeugs, da man auf eine Druckkabine verzichtet. Eenuee spricht von einer Gewichtsreduzierung von rund 40 Prozent. Die Reichweite gibt Eenuee mit 500 Kilometern an. Laut Website soll der Jet später in zwei Stunden und zehn Minuten von Monaco nach Rom fliegen können. Besonders ist auch, dass das Flugzeug mit 600 Meter eine sehr kurze Piste für Start- und Landung benötigt.Eenuee wird ein AmphibienflugzeugUnd nicht nur das: Das Flugzeug soll auch auf dem Wasser starten und landen können. Dank der Effizienz der Tragflächen und der geringeren Reibung soll das Flugzeug auch bei Wellengang starten und landen könne.m nächsten Schritt planen die Franzosen die Entwicklung eines Modells mit acht Metern Spannweite, um weitere Tests durchzuführen. Die Pläne sind ambitioniert: Der Erstflug ist für 2029 geplant. Allerdings fehlt noch das notwendige Kapital, weshalb Eenuee auf der Suche nach Investoren ist. Geplant sind auch eine militärische und eine Frachtvariante.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf PLATZ

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PLATZ

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu PLATZ Co.,Ltd.

Wer­bung