Ende des Stillstands?

TUI schreibt geringeren operativen Verlust als erwartet - TUI-Aktie verliert

09.02.21 17:35 Uhr

TUI schreibt geringeren operativen Verlust als erwartet - TUI-Aktie verliert | finanzen.net

Der von der Corona-Pandemie gebeutelte Reisekonzern TUI hat in seinem ersten Geschäftsquartal 2020/21 erneut tiefrote Zahlen geschrieben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,75 EUR 0,32 EUR 4,31%

Der operative Verlust war jedoch geringer als von Analysten erwartet. Dank der inzwischen begonnen Impfungen und mehr Schnelltests auf eine Erkrankung mit Covid-19 ist der Konzern zuversichtlich, dass ein Ende des Stillstands im Tourismus möglich ist. Eine Prognose für das laufende Jahr traut sich die TUI AG noch nicht zu.

Wer­bung

Die Sommersaison kann den Angaben zufolge vom sehr zügigen Impfverlauf im wichtigen TUI-Markt Großbritannien profitieren. Für den Sommer 2021 verzeichnet TUI bislang insgesamt 2,8 Millionen Buchungen, das entspricht rund 56 Prozent der Buchungen zum vergleichbaren Zeitpunkt für den Sommer 2019. Die Durchschnittspreise liegen dabei 20 Prozent höher als für den Sommer 2019. Die Kapazität für das Sommerprogramm 2021 entspricht weiterhin rund 80 Prozent des Programms vom Sommer 2019.

"Der britische Mark hat für unser Unternehmen eine besondere Bedeutung", sagte Konzernchef Fritz Joussen laut der Mitteilung. "Bei den Impfungen sehen wir dort ein beeindruckendes Tempo und ambitionierte Ziele." Auch in anderen Ländern kämen die Impfungen nach einem verhaltenen Start inzwischen voran.

In den drei Monaten per Ende Dezember brachen die Erlöse wegen der weltweiten Lockdowns und Reisebeschränkungen um 88 Prozent auf 468,1 Millionen Euro ein. Der monatliche Mittelabfluss konnte mit durchschnittlich rund 300 Millionen Euro deutlich gedrückt werden. Zuvor waren vom Konzern 400 bis 450 Millionen Euro erwartet worden. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei minus 698,6 Millionen Euro, nach minus 146,7 Millionen im Vorjahresquartal. Der Konzernverlust weitete sich auf 813,1 Millionen von 105,4 Millionen Euro aus. Den Aktionären ist ein Verlust von 802,9 Millionen Euro zuzurechnen.

Wer­bung

In London hat die TUI-Aktie mehrmals das Vorzeichen gewechselt. Zuletzt verlor sie 4,01 Prozent auf 3,18 britische Pfund.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dafinchi / Shutterstock.com

Nachrichten zu TUI AG

Wer­bung

Analysen zu TUI AG

DatumRatingAnalyst
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.06.2025TUI OverweightBarclays Capital
15.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
15.05.2025TUI BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.05.2025TUI BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025TUI OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
14.05.2025TUI NeutralUBS AG
14.05.2025TUI HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025TUI Market-PerformBernstein Research
07.04.2025TUI Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.02.2025TUI UnderweightBarclays Capital
02.08.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.03.2024TUI UnderweightBarclays Capital
13.02.2024TUI UnderweightBarclays Capital
06.12.2023TUI UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen