DMG Mori Seiki bestätigt die Prognose

Die Geschäfte beim Werkzeugmaschinenhersteller DMG Mori Seiki brummen nicht mehr so wie noch im ersten Halbjahr des laufenden Jahres.
Werte in diesem Artikel
Die sich eintrübende Konjunktur macht der gesamten Branche zu schaffen. Der Bielefelder Konzern setzt jedoch auf ein starkes viertes Quartal und bestätigte deshalb die Prognose für 2014.
"Klar müssen wir einen Endspurt beim Umsatz und beim Auftragseingang hinlegen", sagte Konzernchef Rüdiger Kapitza im Gespräch mit dem Wall Street Journal Deutschland. Man müsse noch mehr um die Aufträge kämpfen. Helfen sollen dabei die anstehenden Messen in Italien, der Türkei und vor allem in Japan.
Nach sinkenden Auftragszahlen und leicht höheren Erlösen im dritten Quartal hat DMG Mori im vierten Quartal einiges aufzuholen, um die Prognose zu erreichen. Das wird nicht leicht, zumal der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken und das britische Wirtschaftsforschungsinstitut Oxford Economics in ihrer Oktober-Prognose nun von einem leichten Rückgang der weltweiten Nachfrage ausgehen. Kapitza ist dennoch zuversichtlich, schließlich sei das Schlussquartal üblicherweise das stärkste.
Davon gehen auch die Analysten der DZ Bank aus. Der bekräftigte Ausblick impliziere ein Umsatzwachstum von 11 Prozent und eine EBIT-Marge von knapp 10 Prozent im vierten Quartal, "die aus unserer Sicht erreichbar sind", so die Analysten.
Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf dem russischen Markt scheinen DMG kaum Probleme zu bereiten. "Wir haben nur zivile Produkte", weshalb die Sanktionen DMG nicht beträfen, von Verzögerungen bei den Ausfuhrgenehmigungen abgesehen, sagte Kapitza.
Tatsächlich erwartet der Manager, im Russland den Auftragseingang des Vorjahres im laufenden Jahr noch zu übertreffen. Auch das geplante Fertigungs- und Montagewerk in Uljanowsk an der Wolga, das 2015 in Betrieb gehen soll, liege im Plan. Der Produktionsstart soll sogar noch etwas vorverlegt werden.
In der abgelaufenen Berichtsperiode ging der Konzernumsatz merklich nach oben, wenn Analysten auch etwas mehr erwartet hatten. Die Erlöse der DMG Mori Seiki AG stiegen um 4 Prozent auf 528 Millionen Euro, Analysten hatten mit 537 Millionen gerechnet. Der operative Gewinn (EBIT) kletterte um 12 Prozent auf 43,9 Millionen Euro. Nach Steuern blieben 73,7 Millionen Euro, ein Plus von 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Der Auftragseingang ging dagegen zurück. Im dritten Quartal fuhren die Bielefelder nur noch Order im Wert von 546,7 Millionen Euro ein, 3 Prozent weniger als im Vorjahr. Dabei hatte der Konzern allein auf den Handelsmessen in Stuttgart und Chicago im September Aufträge im Volumen von 121,9 Millionen Euro eingeheimst. Die Analysten der DZ Bank verwiesen auf den wegen des späten Ferienbeginns schwachen August.
Nach neun Monaten betrug der Auftragseingang 1,74 Milliarden Euro. DMG geht für das laufende Geschäftsjahr weiterhin von Orders in Höhe von rund 2,3 Milliarden Euro aus. Der Umsatz wird voraussichtlich auf rund 2,2 Milliarden Euro zulegen nach 2,05 Milliarden im Vorjahr. Das operative Ergebnis soll auf 175 Millionen Euro nach 148 Millionen im Vorjahr und der Gewinn vor Steuern auf 165 Millionen Euro von 135 Millionen steigen. Diese Entwicklungen vorausgesetzt, soll die Dividende von zuletzt 0,50 Euro angehoben werden.
DJG/mgo/jhe Dow Jones NewswiresAusgewählte Hebelprodukte auf DMG MORI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DMG MORI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DMG MORI News
Bildquellen: DMG Mori Seiki
Nachrichten zu DMG MORI
Analysen zu DMG MORI
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.11.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
08.05.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.02.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
06.11.2017 | DMG MORI Reduce | HSBC | |
17.08.2017 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.03.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
08.03.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT buy | equinet AG | |
29.10.2015 | DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT buy | equinet AG | |
29.10.2015 | DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT kaufen | DZ-Bank AG | |
05.08.2015 | DMG MORI SEIKI AKTIENGESELLSCHAFT kaufen | DZ-Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Hold | HSBC | |
01.08.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Hold | HSBC | |
01.06.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
27.04.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
26.04.2016 | DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT Halten | Bankhaus Lampe KG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.11.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
08.05.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
13.02.2018 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH | |
06.11.2017 | DMG MORI Reduce | HSBC | |
17.08.2017 | DMG MORI Verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DMG MORI nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen