EQS-News: GFT erwirbt SAP-Spezialist Megawork und beschleunigt damit strategisches Wachstum
Werte in diesem Artikel
EQS-News: GFT Technologies SE
/ Schlagwort(e): Firmenübernahme/Strategische Unternehmensentscheidung
Werbung Werbung GFT erwirbt SAP-Spezialist Megawork und beschleunigt damit strategisches Wachstum Stuttgart / São Paulo, 15. Juli 2025 - GFT Technologies SE (GFT) übernimmt 100 Prozent von Megawork Consultoria e Sistemas Ltda. (Megawork), einem führenden brasilianischen SAP-Beratungsunternehmen, und setzt damit seine Fünfjahresstrategie konsequent um. Die Akquisition zahlt auf die Ziele des Unternehmens ein, das Wachstum im Bereich wertschöpfungsintensiver Dienstleistungen sowie die Rentabilität zu steigern und die Zusammenarbeit mit führenden unabhängigen Softwareanbietern zu vertiefen. Mit dieser Akquisition tritt GFT in das SAP-Ökosystem ein – das Netzwerk eines der bedeutendsten Softwareunternehmen weltweit. Dieser Schritt ebnet für GFT den Weg, ein umfassendes SAP-Angebot bereitzustellen, das auf dem GFT-eigenen GenAI-Produkt Wynxx basiert und SAP-Transformationen mit einem neuen Maß an Geschwindigkeit und Effizienz ermöglicht. Das Angebot soll die Implementierung, Upgrades, Migrationen und den laufenden Support sowie die Einbettung von KI-Fähigkeiten der nächsten Generation umfassen, um Kunden bei der Navigation durch die sich entwickelnde SAP-Landschaft zu unterstützen, insbesondere im Bereich SAP Cloud ERP. Werbung Werbung „Dieser Zukauf spiegelt unser Bestreben wider, mit SAP, einem der weltweit führenden ISVs, in margenstarke Dienstleistungen mit hohem Mehrwert zu expandieren“, so Marco Santos, Global CEO von GFT. „Die SAP-Expertise von Megawork kombiniert mit der führenden Position von GFT in den Bereichen Cloud und KI bildet einen starken Wachstumsmotor für die Zukunft. Mit unserem führenden GenAI-Produkt Wynxx wollen wir die Effizienz von SAP-Migrationen, -Upgrades und -Implementierungsprojekten um 40 Prozent oder mehr steigern – ein logischer nächster Schritt, um über die traditionelle Transformation hinauszugehen und echten geschäftlichen Mehrwert zu generieren.“ „Für Megawork und unsere Kunden ist dies ein spannendes neues Kapitel“, sagte Alexandro Carvalho, CEO von Megawork. „Indem wir Teil von GFT werden, erhalten unsere Kunden Zugang zu einem globalen Talentpool, bahnbrechenden Innovationen und einem erweiterten Leistungsspektrum, um ihre digitale Transformation zu unterstützen – bei ihren SAP-Projekten und darüber hinaus. Wir sehen eine starke kulturelle und strategische Übereinstimmung, die es uns ermöglicht, unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.“ GFT erwirbt Megawork im Rahmen einer vollständig aus Eigenmitteln finanzierten Cash-Transaktion von den Gründern. Das derzeitige Führungsteam des Unternehmens verbleibt im Unternehmen, um Kontinuität und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Werbung Werbung Mit dieser Übernahme treibt GFT die Umsetzung seiner Fünfjahresstrategie voran. Sie beschleunigt das Wachstum des Unternehmens durch die Erschließung neuer Branchen insbesondere in den Bereichen Fertigung, Pharma, öffentlicher Sektor, Energie und Konsumgüter, in denen SAP bereits fest verankert ist. Darüber hinaus festigt GFT durch die Zusammenarbeit mit SAP seine Position im Bereich von Dienstleistungen mit hohem Mehrwert. Diese Partnerschaft birgt für GFT hohes Potenzial für Umsatz- und Profitabilitätswachstum, da SAP-Services ein besonders margenstarkes Segment mit anhaltender globaler Nachfrage darstellen. Ein wichtiger strategischer Vorteil der Übernahme ist die Integration von Wynxx, dem GenAI-Produkt von GFT, in die SAP-Services von Megawork. Wynxx wird eine zentrale Rolle bei der Beschleunigung von SAP-Cloud-ERP-Migrationen und Projektimplementierungen spielen, indem es die Automatisierung vorantreibt, die Komplexität reduziert und eine schnellere Time-to-Value für Kunden ermöglicht. Dies stärkt nicht nur die führende Rolle von GFT im Bereich KI, sondern positioniert das Unternehmen auch als bevorzugten Partner für Kunden, die die KI-gestützten Innovationen von SAP nutzen möchten. Die Akquisition eröffnet zudem erhebliche Cross-Selling-Möglichkeiten. Ein Großteil der Kunden von GFT arbeitet bereits mit SAP – ideale Voraussetzungen, um das Serviceangebot auszubauen, neue Projekte zu gewinnen und Kundenbeziehungen zu stärken. Gleichzeitig profitieren Kunden von Megawork von GFTs Kompetenzen in den Bereichen Cloud-Transformation, KI, Datenplattformen und Salesforce. Zwischen den Kunden von GFT und Megawork gibt es nur minimale Überschneidungen, was klare Chancen für komplementäres Wachstum und Cross-Selling in beiden Portfolios eröffnet. Das Team von Megawork besteht aus rund 350 hochqualifizierten Experten. Sie sind auf SAP-Beratung, -Support und -Implementierung spezialisiert. Im Jahr 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von rund 14 Millionen Euro und eine EBITDA-Marge von 21 Prozent, was seine hohe Rentabilität und operative Effizienz unterstreicht. Der Abschluss der Transaktion ist spätestens für das vierte Quartal 2025 geplant. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der nationalen Kartellbehörde in Brasilien. Diese Pressemitteilung steht auch im GFT Newsroom zum Download bereit.
Über GFT GFT Technologies ist ein verantwortungsvolles, KI-zentriertes globales Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Wir konzipieren fortschrittliche Lösungen für die Daten- und KI-Transformation, modernisieren Technologie-Infrastrukturen und entwickeln Kernsysteme der nächsten Generation für führende Banken, Versicherungen, Industrie- und Robotik-Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verschieben wir Grenzen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit fundierter Branchenexpertise, modernsten Technologien und einem starken Partnernetzwerk bietet GFT verantwortungsvolle, KI-zentrierte Lösungen, die technologische Exzellenz mit hoher Liefer- und Kosteneffizienz vereinen. Das macht uns zu einem verlässlichen Partner für nachhaltigen Geschäftserfolg. Mit über 12.000 Technologie-Expertinnen und -Experten sind wir in mehr als 20 Ländern weltweit tätig und bieten Karrieremöglichkeiten im Bereich führender Software-Innovationen. Die GFT Technologies SE (GFT-XE) ist im SDAX der Deutschen Börse notiert. Let’s Go Beyond_ www.linkedin.com/company/gft-technologies
Über Megawork Megawork ist ein zuverlässiger SAP-zentrierter Partner für digitale Transformation mit Sitz in Brasilien. Wir unterstützen führende Unternehmen in den Bereichen Versorgungsunternehmen, Fertigung, Bergbau, Professional Services und Vertrieb bei der Erschließung von Geschäftswerten durch die Migration auf SAP Cloud ERP (S/4HANA), intelligente Automatisierung, Steuerkonformität und moderne Cloud-Architekturen mit SAP BTP und KI. Mit über 30 Jahren Erfahrung kombiniert Megawork fundierte Branchenkenntnisse, technische Exzellenz und eine proprietäre Methodik, um skalierbare, gesetzeskonforme und innovationsgetriebene ERP-Lösungen zu liefern. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre digitale Reife zu beschleunigen, Abläufe zu rationalisieren und sich an die sich verändernden geschäftlichen Herausforderungen anzupassen. Als zertifizierter SAP Gold Partner wurde Megawork im fünften Jahr in Folge als Leader in der ISG Provider Lens™ - SAP S/4HANA System Transformation (Midmarket) ausgezeichnet. Diese Anerkennung spiegelt unsere herausragenden Leistungen in den Bereichen Ausführung, Automatisierung und Cloud-Einführungsstrategien auf dem lateinamerikanischen Markt wider.
15.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GFT Technologies SE |
Schelmenwasenstraße 34 | |
70567 Stuttgart | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)711/62042-0 |
Fax: | +49 (0)711/62042-301 |
E-Mail: | ir@gft.com |
Internet: | www.gft.com |
ISIN: | DE0005800601 |
WKN: | 580060 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2169586 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2169586 15.07.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf GFT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GFT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu GFT SE
Analysen zu GFT SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.06.2025 | GFT SE Buy | Warburg Research | |
28.05.2025 | GFT SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.05.2025 | GFT SE Buy | Warburg Research | |
07.03.2025 | GFT SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.03.2025 | GFT SE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.06.2025 | GFT SE Buy | Warburg Research | |
28.05.2025 | GFT SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.05.2025 | GFT SE Buy | Warburg Research | |
07.03.2025 | GFT SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.03.2025 | GFT SE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.11.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.10.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.08.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.06.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.04.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2018 | GFT SE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
10.11.2017 | GFT SE verkaufen | Kepler Cheuvreux | |
09.11.2017 | GFT SE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
27.09.2017 | GFT SE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GFT SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen