EQS-News: Hauptversammlung der Hannover Rück SE stimmt Dividendenerhöhung auf 9,00 EUR je Aktie zu
Werte in diesem Artikel
EQS-News: Hannover Rück SE
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Werbung Werbung Hauptversammlung der Hannover Rück SE stimmt Dividendenerhöhung auf 9,00 EUR je Aktie zu
Hannover, 7. Mai 2025: Die ordentliche Hauptversammlung der Hannover Rück SE hat heute allen Beschlussvorschlägen zugestimmt. Werbung Werbung Clemens Jungsthöfel betonte in seiner ersten Hauptversammlung als Vorstandsvorsitzender, dass die Hannover Rück mit der Strategie für 2024-2026 auf dem richtigen Weg sei. Im Fokus stehe es weiterhin, profitabel zu wachsen, die Kapitalstärke zu sichern und gemeinsam mit Kunden und Partnern Innovationen voranzutreiben. Die ordentliche Hauptversammlung stimmte dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu, für das Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtdividende in Höhe von 9,00 EUR (Vorjahr: 7,20 EUR) je Aktie zu zahlen, ein Zuwachs von 25 % gegenüber dem Vorjahr. Die Auszahlung setzt sich aus einer Basisdividende von 7,00 EUR (Vorjahr: 6,00 EUR) je Aktie und einer Sonderdividende von 2,00 EUR (Vorjahr: 1,20 EUR) je Aktie zusammen. Damit schüttet die Hannover Rück 1,1 Mrd. EUR an ihre Aktionäre aus. „In den aktuell herausfordernden Zeiten machen Klimawandel und geopolitische Unsicherheiten unsere Arbeit als Rückversicherer noch wichtiger. Weltweit nehmen Extremwetterereignisse wie Stürme, Starkregen und Waldbrände zu, sind intensiver und verursachen enorme Schäden“, sagte Clemens Jungsthöfel, Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück. „Unser Geschäftsmodell basiert darauf, diese Risiken sorgfältig zu bewerten und unsere Kunden abzusichern. Um auch künftig erfolgreich zu sein, setzen wir auf innovative Produkte und Technologien, sowie die Optimierung und Automatisierung unserer Prozesse. So stärken wir die Widerstandskraft unserer Gesellschaft und übernehmen als Rückversicherer Verantwortung für die Zukunft.“ Werbung Werbung Alle Abstimmungsergebnisse sind unter www.hannover-re.com/de/investoren/hauptversammlung/ veröffentlicht. Die nächste ordentliche Hauptversammlung findet am 6. Mai 2026 statt.
Die Hannover Rück ist einer der weltweit führenden Rückversicherer. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit rund 3.900 Mitarbeitenden weltweit präsent. Das Deutschland-Geschäft der Hannover Rück-Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Gegründet 1966, wird die Hannover Rück als verlässlicher Partner für innovative Risikolösungen, ausgeprägte Kundennähe und finanzielle Solidität wahrgenommen. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt: Standard & Poor’s AA- „Very Strong" und A.M. Best A+ „Superior". Bitte beachten Sie den Haftungshinweis unter: https://www.hannover-re.com/de/rechtliches/#presseinformationen-haftungshinweis
Kontakt External Communications: Verena Lilge Investor Relations: Axel Bock
07.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hannover Rück SE |
Karl-Wiechert-Allee 50 | |
30625 Hannover | |
Deutschland | |
Telefon: | +49(0)51156041500 |
Internet: | www.hannover-re.com |
ISIN: | DE0008402215 |
WKN: | 840 221 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 2131398 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2131398 07.05.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Hannover Rück
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hannover Rück
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Hannover Rück
Analysen zu Hannover Rück
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Hannover Rück Underweight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.2025 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
24.03.2025 | Hannover Rück Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | Hannover Rück Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.03.2025 | Hannover Rück Buy | Deutsche Bank AG | |
14.03.2025 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
13.03.2025 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
06.02.2025 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
29.01.2025 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
13.11.2024 | Hannover Rück Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Hannover Rück Underweight | Barclays Capital | |
28.01.2025 | Hannover Rück Underweight | Barclays Capital | |
19.09.2024 | Hannover Rück Underweight | Barclays Capital | |
04.09.2024 | Hannover Rück Underweight | Barclays Capital | |
16.05.2024 | Hannover Rück Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hannover Rück nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen