FIREHAWK ÜBERZEICHNET INVESTITIONSRUNDE VON 60 MIO. US-DOLLAR UND GEWINNT STRATEGISCHEN EUROPÄISCHEN INVESTOR - GESTÄRKTE LIEFERKETTENRESILIENZ IM RÜSTUNGSSEKTOR DER BÜNDNISPARTNER
PRAG, 26. September 2025 /PRNewswire/ -- Firehawk Aerospace („Firehawk"), ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie mit Spezialisierung auf fortschrittliche Energetik und Antriebstechnik, hat sich eine Investition von Presto Tech Horizons (PTH) gesichert. PTH ist ein einzigartiger Fonds für Verteidigungs- und Resilienztechnologie, der durch eine Partnerschaft zwischen der europäischen Venture-Capital-Firma Presto Ventures und dem globalen Industrie- und Technologieunternehmen CSG (Czechoslovak Group) gebildet wurde. Die überzeichnete Investitionsrunde in Höhe von 60 Millionen US-Dollar wurde von 1789 Capital unter der Leitung von Partnern wie Donald Trump Jr. angeführt.

Firehawk ist Wegbereiter für den weltweit ersten skalierbaren Einsatz von 3D-Druck für Treibstoff und Feststoffraketenmotoren und ermöglicht so eine schnellere, sicherere und flexiblere Produktion fortschrittlicher Energietechnik. Die Durchbrüche in der Entwicklung und Herstellung von Treibstoffen, die Raketenmotoren effizienter machen, lassen sich auch auf Artilleriegeschosse übertragen – und ermöglichen so eine schnelle, zuverlässige und skalierbare Munitionsproduktion.
Raketentreibstoff – der sowohl für Raketen als auch für Weltraumraketen verwendet wird – wird derzeit durch den Guss in große Formen und anschließendes Aushärten hergestellt. Dieser langsame, gefährliche und unflexible Prozess kann bis zu zwei Monate dauern und schränkt sowohl die Leistung als auch die Produktionsgeschwindigkeit ein.
Firehawk ersetzt diese jahrzehntealte Methode durch die additive Fertigung, bei der mithilfe des 3D-Drucks Treibstoffkörner mit komplexen Geometrien hergestellt werden, die bisher als nicht realisierbar galten. Durch den Einsatz relativ kostengünstiger, handelsüblicher Anlagen und neuartiger additiver Fertigungsverfahren kann das Unternehmen die Produktionszeiten pro Einheit im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren um über 99 % reduzieren. Diese Innovation macht die Motoren sicherer in der Produktion, schneller in der Skalierung und anpassungsfähiger für verschiedene Waffensysteme, was die Energieversorgungskette grundlegend verändert.
Fokus auf Europa
Mit der Investition in Firehawk soll die Fähigkeit Europas gestärkt werden, kritische Elemente der Munitionsversorgungskette vor Ort zu beschaffen. Dadurch soll die Resilienz erhöht und eine nachhaltige Verteidigungsbereitschaft für die NATO und die verbündeten Streitkräfte sichergestellt werden. Der Fonds hinter der Investition, der auf einer seltenen Allianz zwischen einer Venture-Capital-Firma und einem führenden Verteidigungsunternehmen basiert, schlägt eine Brücke zwischen Innovation und Industrie. Diese Partnerschaft beschleunigt die Einführung von Technologien wie denen von Firehawk und gilt als neues Modell für die Bereitstellung neuartiger Verteidigungstechnologien in großem Maßstab, die schnell in den Verteidigungsindustrien der Verbündeten eingesetzt werden können.
„Der Konflikt in der Ukraine beweist, dass Drohnen den Streitkräften zwar einen entscheidenden Vorteil verschaffen, Munition wie Raketen und Flugkörper aber den Kern der Kampfkraft bilden", so Will Edwards, CEO bei Firehawk. „Eine Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, und die Herstellung von Treibstoffen und Sprengstoffen ist das größte Hindernis bei der Fertigung von Raketen, Raketen und Artillerie. Die europäische Verteidigungsindustrie in die Lage zu versetzen, diese Waffen ebenfalls schnell und in großem Umfang herzustellen, ist das zentrale Anliegen von Firehawk. Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit Presto Tech Horizons und CSG, um die europäische Energieversorgungskette zu stärken und dafür zu sorgen, dass unsere Verbündeten die Produktion wichtiger Verteidigungsgüter vorantreiben können."
„Die aktuelle geopolitische Lage unterstreicht die Notwendigkeit, in innovative Verteidigungstechnologien zu investieren", betont Michal Strnad, Chairman of the Board und Eigentümer von CSG. „Firehawk kann eine entscheidende Rolle für die Zukunft nicht nur des Raketenantriebs, sondern auch der Munitionsproduktion spielen. Dieses innovative Projekt wird die Zusammenarbeit zwischen den führenden Unternehmen der amerikanischen und europäischen Verteidigungsindustrie stärken." Die Parteien prüfen bereits Möglichkeiten für die industrielle Anwendung der Firehawk-Technologien.
„Seit Anfang der 2010er-Jahre haben Wissenschaftler und Ingenieure den 3D-Druck als Möglichkeit zur schnelleren, sichereren und flexibleren Produktion von Festtreibstoffen erforscht. Firehawk ist der erste, der dieses Versprechen wirklich einlöst. Das Unternehmen kombiniert schnelle Fertigung mit komplexen Maserungsdesigns, die früher unmöglich waren, verbessert die Leistung und ermöglicht gleichzeitig eine verteilte Produktion in großem Maßstab. Die Technologie von Firehawk beschleunigt nicht nur die Herstellung von Treibstoffen, sondern bewirkt auch eine grundlegende Neuordnung der Lieferkette für Raketen und Raketentreibstoffe. Aus diesem Grund ist diese Partnerschaft so wichtig für die Verteidigungsfähigkeit Europas", ergänzt Matej Luhovy, neu ernannter Partner bei Presto Tech Horizons.
Presto Tech Horizons hat sich als strategischer Partner an der überzeichneten Serie-C-Finanzierungsrunde von Firehawk in Höhe von 60 Millionen US-Dollar beteiligt, die im September dieses Jahres abgeschlossen wurde. Obwohl der genaue Betrag nicht mitgeteilt wurde, stellt die Investition ein bedeutendes Bekenntnis zur Mission von Firehawk dar. Die Finanzierungsrunde wurde von 1789 Capital angeführt, zu dessen Partnern auch Donald Trump Jr gehört. Sie markiert den Einstieg des Unternehmens in die Verteidigungstechnologie und unterstützt den Übergang von Firehawk von der Forschung und Entwicklung sowie der Prototypenherstellung zur Produktion in großem Maßstab. Weitere Teilnehmer sind Draper Associates, Decisive Point, Stellar Ventures und andere führende Venture-Capital-Gesellschaften. Als einziger europäischer Investor in dieser Finanzierungsrunde trägt Presto Tech Horizons dazu bei, die wegweisende Energietechnologie von Firehawk verbündeten Staaten in ganz Europa zur Verfügung zu stellen.
Bildmaterial zur Pressemitteilung mit Fotos und Videos ist hier verfügbar.
Informationen zu Firehawk Aerospace
Firehawk ist ein End-to-End-Energieunternehmen, das die Lieferkette revolutioniert, um die Zukunft der Verteidigungsindustrie zu sichern und die Konflikte von morgen zu gewinnen. Wir bauen Raketentriebwerke, die mit unserem 3D-gedruckten Treibstoff betrieben werden – schneller und kostengünstiger sowie mit der Möglichkeit, sie fast überall auf der Welt herzustellen und zu vertreiben. Firehawk entwickelt seine Produkte am Hauptsitz in Dallas, errichtet eine 340 Hektar große Produktionsanlage in Lawton, Oklahoma, und führt statische Feuer- und Flugtests in zwei Anlagen in West Texas durch, darunter ein 80 Quadratkilometer großer Startbereich. Weitere Informationen finden Sie unter www.firehawkaerospace.com.
Informationen zu Presto Tech Horizons
Presto Tech Horizons gründet auf einer einzigartigen strategischen Allianz zwischen der Venture-Capital-Gesellschaft Presto Ventures und dem Industrie- und Technologiekonzern CSG (Czechoslovak Group) und unterstützt die erfolgversprechendsten Resilienztechnologieprojekte aus NATO-Ländern und verbündeten Staaten. Der Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, die fortschrittliche Technologien entwickeln, um eine sicherere und resilientere Zukunft zu schaffen – von Verteidigungstechnologien bis hin zu Deeptech und Dual-Use-Innovationen. Weitere Informationen finden Sie unter prestotech.com.
Informationen zu CSG (Czechoslovak Group)
CSG ist ein globaler Industrie- und Technologiekonzern im Besitz des tschechischen Unternehmers Michal Strnad, mit wichtigen Produktionsstätten in Europa, Indien und den USA. Zu seinem Portfolio gehören Tatra Trucks, der Radartechnologiehersteller Eldis und die Munitionshersteller Fiocchi und The Kinetic Group – eine kürzlich erfolgte Akquisition, durch die CSG zu einem bedeutenden US-amerikanischen Hersteller von Kleinkalibermunition wurde. Über Tochtergesellschaften wie MSM North America liefert die CSG auch strategische Infrastrukturprojekte für die US-Armee, darunter den neuen Future Artillery Complex. Mit mehr als 10.000 Beschäftigten und einem Umsatz von mehr als 4 Milliarden Euro im Jahr 2024 engagiert sich die CSG für die Stärkung der transatlantischen Beziehungen und die Gewährleistung der Widerstandsfähigkeit der alliierten Verteidigungslieferkette. Weitere Informationen finden Sie unter czechoslovakgroup.com.
Medienanfragen
Firehawk Aerospace
Sandra Perez
sandra@gladiuspr.com
Presto Tech Horizonte
Veronika Kaiser
veronika@prestotech.com
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2698295/Firehawk_Logo.jpg