Folgen nicht absehbar

VW-Finanzabteilung spielt Worst-Case-Szenarien durch

05.10.15 07:11 Uhr

VW-Finanzabteilung spielt Worst-Case-Szenarien durch | finanzen.net

Die Finanzexperten des Volkswagen-Konzerns prüfen offenbar ihre Optionen für den Fall, dass der Abgasskandal dramatischere Auswirkungen auf die Unternehmenskasse hat als bislang erwartet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

98,30 EUR -0,90 EUR -0,91%

Wie mehrere mit den Überlegungen vertraute Personen in Gesprächen mit Dow Jones Newswires berichteten, spielt die Finanzabteilung des Autoherstellers mehrere Worst-Case-Szenarien durch, darunter Rating-Herabstufungen und unerwartet hohe Strafzahlungen.

Wer­bung

   Volkswagen steht angesichts des Skandals um manipulierte Abgaswerte in jedem Fall vor enormen Kosten: Zu den erwarteten Strafen dürften vor allem in den USA hohe Schadensersatzforderungen kommen. Zudem muss Volkswagen die Ausgaben für Nachbesserungen an den betroffenen bis zu 11 Millionen Fahrzeugen tragen. Dennoch rechnen die meisten Beobachter bislang nicht damit, dass dem Autokonzern die flüssigen Mittel ausgehen. Volkswagen verfügt immerhin über Bargeldreserven im Umfang von rund 21,5 Milliarden Euro, die sich durch die jüngst beschlossenen Verkäufe von Anteilen an dem Unternehmen LeasePlan und an dem japanischen Autohersteller Suzuki noch auf etwa 25 Milliarden Euro erhöhen dürften.

   Dass die Konzern-Finanzexperten nach den Worten der Insider dennoch auch vergleichsweise dramatische Szenarien durchspielen, zeigt die Unsicherheit, mit der Volkswagen umgehen muss. Von einer Notsituation will Volkswagen selbst nicht sprechen: "Wir befinden uns aktuell nicht in einer Notlage", sagte ein Sprecher auf Anfrage von Dow Jones Newswires. Der Konzern bereite "mit keiner Bank" einen Notfallplan vor. Er orientiere sich vielmehr an seinem "regulären Finanzierungsplan". Ob Volkswagen interne Überlegungen für den Fall unerwartet hoher Liquiditätsabflüsse anstellt, ließ der Sprecher aber offen.

   Der Abgasskandal hat zudem Einfluss auf Volkswagens Programme zur Fremdfinanzierung: Der Konzern überarbeitet derzeit die Angebotsunterlagen für Unternehmensanleihen und ähnliche Finanzierungsmittel. Volkswagen setze die Programme zwar nicht aus, sagte ein Sprecher. Der Konzern passe aber "Teile der für diese Programme notwendigen Dokumentation" an. Dies sei ein "selbstverständlicher Prozess im Fall von geänderten Nachrichtenlagen". Volkswagen habe "keinen Grund anzunehmen, dass die Programme nach den Anpassungen nicht normal weiter genutzt werden können". "Finanzierungsschwierigkeiten ergeben sich nach unserer Einschätzung hieraus jedenfalls nicht", fügte der Sprecher hinzu.

Wer­bung

   Jüngst hatten allerdings etwa Analysten der Bank Credit Suisse vor einer möglichen Kapitalerhöhung bei Volkswagen gewarnt. Es gebe ein "bedeutendes Risiko" für einen solchen Schritt, schrieben sie. Dies gelte selbst für ein vergleichbar optimistisches Szenario.

   Der Skandal um die Software-Manipulationen, mit denen Volkswagen den Schadstoffausstoß vieler Diesel-Fahrzeuge in Testsituationen verringert, hat schon einen Einstellungsstopp bei der Financial Services genannten Tochter des Autoherstellers ausgelöst. Als Reaktion auf mögliche Absatzschwierigkeiten strich Volkswagen zudem jeweils eine wöchentliche Sonderschicht in einem Motorenwerk in Salzgitter und in einer mexikanischen Produktionsstätte. Der Skandal führte zudem zum Rücktritt des langjährigen Konzernchefs Martin Winterkorn. Die Affäre ließ darüber hinaus den Börsenwert des Autokonzerns um rund 40 Prozent abstürzen.

   FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gl0ck / Shutterstock.com, hans engbers / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen