Frankfurt intern

Peter Zwegat für Börsianer

24.10.09 07:06 Uhr

Vor Wochenfrist hatten wir an dieser Stelle über amerikanische Unternehmen berichtet, die in Frankfurt aufschlagen, um sich vor hiesigen Investoren zu präsentieren. Der Nachschub ließ nicht lang auf sich warten.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.074,3 PKT 5,3 PKT 0,26%

9.410,7 PKT 21,0 PKT 0,22%

von Peer Leugermann

Diese Woche war U.S. Debt Settlement auf Roadshow. Dabei handelt es sich, kurz gesagt, um das börsennotierte Pendant zu Peter Zwegat, bekannt aus der RTL-Doku „Raus aus den Schulden“. Gegen Gebühr beraten knapp 50 speziell geschulte Mitarbeiter Menschen, die ihre Kreditkartenschulden nicht mehr bezahlen können. Und wie Zwegat versuchen sie für ihre Klienten, bei Kreditkartenfirmen Zahlungserleichterungen und teilweisen Schuldenverzicht durchzuboxen. In der Regel mit großem Erfolg, denn die Alternative heißt Privatinsolvenz, und dann sehen die Gläubiger meist gar nichts mehr von ihrem Geld.

Da viele US-Bürger in der Schuldenfalle sitzen, wächst der Markt praktisch automatisch. Über 500 (mehr oder weniger seriöse) Unternehmen dieser Art gibt es in den Staaten, aber kaum jemand kennt eines davon. Durch das Börsenlisting in Deutschland will sich Vorstandschef Michael Mann die Mittel für eine Werbekampagne beschaffen, um einen Markennamen aufzubauen. Außerdem will er als Konsolidierer der Branche auftreten.

Dass der Pennystock hoch spekulativ ist, versteht sich von selbst. Das gilt auch für Clear Skies, ebenfalls ein US-Pennystock und gerade eben selbst aus der Insolvenz herausgekommen. Nachdem kürzlich eine Kooperation mit Payom vermeldet worden war, stünden bei dem Solarspezialisten weitere Nachrichten an, heißt es. Zum einen wolle sich ein weltbekannter asiatischer Großkonzern an Clear Skies beteiligen, um so einen Fuß in den US-Solarmarkt zu bekommen. Zum anderen plane ein größerer US-Immobilienentwickler, gleich mehrere Projekte mit dem Unternehmen abzuwickeln.

Doch nicht nur US-Firmen sind derzeit ein Thema in Frankfurt. Nach einer fulminanten Sommerrally ist es um die Beteiligungsgesellschaft Heliad zuletzt etwas ruhiger geworden. Offenbar hat das Unternehmen die Gunst der Stunde genutzt, um eigene Aktien einzusammeln. Börsianer vermuten, dass mehr als 200.000 Stück zurückgekauft wurden, was etwa drei Prozent des Grundkapitals entspricht.

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Nachrichten zu Payom Solar AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Payom Solar AG

DatumRatingAnalyst
30.08.2010Payom Solar kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
02.08.2010Payom Solar kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
16.07.2010Payom Solar glänzt mit rasantem WachstumDer Aktionär
10.05.2010PAYOM SOLAR "buy"Close Brothers Seydler Research AG
28.04.2010PAYOM SOLAR "buy"Close Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
30.08.2010Payom Solar kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
02.08.2010Payom Solar kaufenSES Research/ Warburg Gruppe
16.07.2010Payom Solar glänzt mit rasantem WachstumDer Aktionär
10.05.2010PAYOM SOLAR "buy"Close Brothers Seydler Research AG
28.04.2010PAYOM SOLAR "buy"Close Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
04.12.2009PAYOM SOLAR Gewinne laufen lassenDer Aktionär
23.10.2009PAYOM SOLAR dabeibleibenDer Aktionär
17.10.2008PAYOM SOLAR Kursziel 12,60 EuroExtraChancen
15.09.2008PAYOM SOLAR dabeibleibenExtraChancen
07.11.2007PAYOM SOLAR Kursziel 17 EuroPrior Börse
DatumRatingAnalyst
29.11.2007PAYOM SOLAR ausgestopptDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Payom Solar AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen