17.01.2011 17:00

Solaraktien auf der Schattenseite

Folgen
Wieder einmal steht die deutsche Solarbranche durch außerplanmäßige Förderkürzungen unter Beschuss und die Aktien des Genres unter Druck.
Werbung
€uro am Sonntag
Lars Winter, Euro am Sonntag

Bundesumweltminister Norbert Röttgen betont, dass es sich bei der finanziellen Zugabe des Fiskus ohnehin nur um eine Markteinführung und nicht um eine Dauersubvention handeln soll. In concreto: In absehbarer Zeit müssen deutsche Solarunternehmen wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen und ohne staatliche Stütze haushalten.

Dass dies vielen Solarfirmen gelingen wird, daran hegen Branchenkenner ernsthafte Zweifel. Wolfgang Hummel, Solarexperte von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft, sagt deutschen Firmen wie Conergy, Q-Cells oder Solon deshalb schon das endgültige Aus voraus. Selbst Solarworld-Chef Frank Asbeck entpuppt sich mittlerweile als Schwarzseher und warnt gar vor einem Massensterben in der deutschen Solarindustrie.

Nachdem die meisten Sonnenwerte 2010 an der Börse allenfalls ein Schattendasein fristeten, könnte es für viele Solarfirmen im laufenden Jahr noch viel düsterer aussehen. Wohl auch deshalb stuften Analysten des Bankhauses Barclays dieser Tage vorsichtshalber gleich reihenweise deutsche Solaraktien herab. In Sippenhaft genommen wurde an der Börse zuletzt auch der Titel der Freiburger Solar-Fabrik.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Dabei klingen die Prognosen des Unternehmens eigentlich recht optimistisch: Auf Basis des aktuellen Geschäftsverlaufs, der robusten Marktsituation und gut gefüllter Auftragsbücher sagt die Firma für das laufende Jahr einen anhaltenden Aufschwung voraus. Bereits im ersten Quartal würden – getrieben durch den Export – die Weichen in Richtung Wachstum gestellt, heißt es aus dem Breisgau. Warum die Aktie zuletzt dennoch unter Druck stand, begründen einige Börsianer mit möglichen Verkäufen durch Insider.

So könnte etwa der Schokoladenfabrikant und Großaktionär Alfred T. Ritter, der rund 20 Prozent der Anteile hält und jüngst sein Aufsichtsratsmandat abgab, nun klammheimlich Aktien verhökern, munkeln Händler am Frankfurter Parkett. Ritter wiegelt ab: „Ich gebe doch zu diesen niedrigen Kursen keine Solar-Fabrik-Aktien ab. ­Unter 25 Euro verkaufe ich kein ­einziges Stück“, sagt der Ritter-Sport-Chef zu €uro am Sonntag. Ein sportliches Dementi.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Conergy AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Conergy AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu SolarWorld

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu SolarWorld

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.10.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
17.08.2015SolarWorld buyDeutsche Bank AG
04.08.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
10.06.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
28.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
17.08.2015SolarWorld buyDeutsche Bank AG
04.08.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
28.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
28.04.2015SolarWorld kaufenIndependent Research GmbH
16.04.2015SolarWorld buyWarburg Research
30.10.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
10.06.2015SolarWorld HaltenIndependent Research GmbH
29.11.2013SolarWorld haltenDeutsche Bank AG
04.02.2013SolarWorld haltenCitigroup Corp.
16.11.2012SolarWorld holdDeutsche Bank AG
01.04.2014SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
20.03.2014SolarWorld SellWarburg Research
29.11.2013SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
20.08.2013SolarWorld verkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2013SolarWorld verkaufenWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SolarWorld nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Meistgelesene SolarWorld News

Keine Nachrichten gefunden.
mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- US-Börsen schließen markant höher -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln