SDAX-Kursverlauf

Verluste in Frankfurt: SDAX fällt zum Ende des Freitagshandels

25.07.25 17:57 Uhr

Verluste in Frankfurt: SDAX fällt zum Ende des Freitagshandels | finanzen.net

Der SDAX zeigte sich am Freitag in Rot.

Werte in diesem Artikel
Aktien

150,20 EUR -6,20 EUR -3,96%

125,00 EUR -3,00 EUR -2,34%

4,14 EUR -0,10 EUR -2,25%

51,40 EUR 1,75 EUR 3,52%

56,40 EUR 0,00 EUR 0,00%

65,80 EUR 1,70 EUR 2,65%

31,30 EUR -0,70 EUR -2,19%

24,24 EUR -0,22 EUR -0,90%

25,30 EUR 0,05 EUR 0,20%

218,50 EUR -8,00 EUR -3,53%

20,74 EUR -1,26 EUR -5,73%

29,30 EUR 0,90 EUR 3,17%

2,82 EUR -0,14 EUR -4,73%

88,60 EUR -2,40 EUR -2,64%

Indizes

17.829,5 PKT -69,5 PKT -0,39%

Schlussendlich sank der SDAX im XETRA-Handel um 0,38 Prozent auf 17.830,43 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 88,903 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,311 Prozent auf 17.843,37 Punkte an der Kurstafel, nach 17.898,97 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 17.770,88 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.848,93 Zählern.

SDAX seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verbucht der SDAX bislang einen Verlust von 1,16 Prozent. Vor einem Monat, am 25.06.2025, verzeichnete der SDAX einen Wert von 16.964,48 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.04.2025, verzeichnete der SDAX einen Wert von 15.633,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.07.2024, bewegte sich der SDAX bei 14.032,26 Punkten.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 28,40 Prozent zu. Bei 18.206,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops im SDAX aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit STRATEC SE (+ 2,62 Prozent auf 29,40 EUR), SCHOTT Pharma (+ 2,36 Prozent auf 26,05 EUR), Salzgitter (+ 2,23 Prozent auf 24,76 EUR), SMA Solar (+ 2,03 Prozent auf 21,14 EUR) und Energiekontor (+ 1,79 Prozent auf 51,30 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich hingegen secunet Security Networks (-5,00 Prozent auf 218,50 EUR), ATOSS Software (-4,55 Prozent auf 121,60 EUR), Alzchem Group (-4,47 Prozent auf 149,60 EUR), Verve Group (-4,23 Prozent auf 2,81 EUR) und Vossloh (-3,84 Prozent auf 87,60 EUR).

SDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die Ceconomy St-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.228.127 Aktien gehandelt. Im SDAX weist die Fielmann-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 4,754 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

SDAX-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verve Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,23 erwartet. Die Mutares-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,59 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alzchem Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alzchem Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Ceconomy St.

Wer­bung

Analysen zu Ceconomy St.

DatumRatingAnalyst
17.07.2025Ceconomy St AddBaader Bank
16.07.2025Ceconomy St AddBaader Bank
15.05.2025Ceconomy St AddBaader Bank
12.02.2025Ceconomy St AddBaader Bank
11.02.2025Ceconomy St AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.07.2025Ceconomy St AddBaader Bank
16.07.2025Ceconomy St AddBaader Bank
15.05.2025Ceconomy St AddBaader Bank
12.02.2025Ceconomy St AddBaader Bank
11.02.2025Ceconomy St AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
18.12.2024Ceconomy St HoldWarburg Research
29.10.2024Ceconomy St HoldWarburg Research
14.08.2024Ceconomy St HoldWarburg Research
09.07.2024Ceconomy St HoldWarburg Research
26.10.2023Ceconomy St HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.08.2024Ceconomy St UnderweightBarclays Capital
20.05.2024Ceconomy St UnderweightBarclays Capital
15.05.2024Ceconomy St ReduceBaader Bank
13.05.2024Ceconomy St ReduceBaader Bank
18.04.2024Ceconomy St UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ceconomy St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen