Gehaltssprung

Von 1 Dollar Gehalt auf 15 Millionen: Citigroup-Chef sahnt ab

09.03.12 15:14 Uhr

Bei der staatlichen geretteten US-Großbank Citigroup ist die Zeit der Bescheidenheit vorbei.

Werte in diesem Artikel
Aktien

61,59 EUR 0,81 EUR 1,33%

Indizes

16.634,0 PKT 262,7 PKT 1,60%

2.714,4 PKT -19,5 PKT -0,71%

5.611,0 PKT -39,3 PKT -0,70%

Konzernchef Vikram Pandit hat für das vergangene Jahr ein Gehaltspaket von 15 Millionen Dollar bekommen (11,4 Mio Euro). Das Jahr zuvor hatte er sich noch mit dem symbolischen Betrag von 1 Dollar begnügt.

Wer­bung

    "Herr Pandit hat die Citigroup zurück zur Profitabilität geführt und das Unternehmen auf künftiges Wachstum ausgerichtet", begründete die Bank den Gehaltssprung. Zum ersten Mal in vier Jahren bekomme Pandit überhaupt einen Bonus, erklärte das Wall-Street-Institut in seinem Bericht zur jährlichen Hauptversammlung.

    Der gebürtige Inder Pandit hatte im Dezember 2007 das Ruder bei der Citigroup übernommen und trat damals ein schweres Erbe an. Die Citigroup hatte sich wie so viele Konkurrenten am einbrechenden US-Hypothekenmarkt verspekuliert und musste in der Finanzkrise vom Steuerzahler mit 45 Milliarden Dollar vor dem Zusammenbruch bewahrt werden.

    Pandit trennte sich radikal von Problemsparten. Zehntausende Stellen fielen weg. Das deutsche Privatkundengeschäft verkaufte er an die französische Genossenschaftsbank Crédit Mutuel. Die einstige Citibank firmiert hierzulande nun unter Targobank. So gelang der Citigroup die Wende: Im vergangenen Jahr stieg der Gewinn um 4 Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar.
Wer­bung

    Pandit bekommt als Dank nun ein Grundgehalt von 1,7 Millionen Dollar und einen Barbonus von 5,3 Millionen Dollar. Den Rest seines Gehaltspakets machen Aktien und Bargeld aus, die er aber erst in späteren Jahren erhält. Dieses "Faustpfand" ist üblich bei den Banken und soll dafür sorgen, dass die Mitarbeiter keine zu hohen Risiken eingehen und das Unternehmen letztlich Schaden nimmt./das/DP/tw

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Citigroup und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Citigroup Inc.

Wer­bung

Analysen zu Citigroup Inc.

DatumRatingAnalyst
10.10.2022Citigroup NeutralCredit Suisse Group
21.01.2021Citigroup HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.07.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
02.04.2020Citigroup HoldDeutsche Bank AG
08.01.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
08.01.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
04.04.2019Citigroup buyHSBC
18.01.2019Citigroup OutperformBMO Capital Markets
02.01.2019Citigroup OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.10.2022Citigroup NeutralCredit Suisse Group
21.01.2021Citigroup HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2020Citigroup HoldDeutsche Bank AG
20.07.2018Citigroup NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2018Citigroup HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.01.2017Citigroup SellUBS AG
02.11.2011Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
28.07.2011Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
01.02.2010Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
22.10.2009Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Citigroup Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen