Gewinn gesteigert

Deutsche Wohnen pumpt Aktionäre mit Kapitalerhöhung an - Aktie rutscht ab

20.05.15 10:52 Uhr

Deutsche Wohnen pumpt Aktionäre mit Kapitalerhöhung an - Aktie rutscht ab | finanzen.net

Das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen will über eine Kapitalerhöhung zwischen 875 und 950 Millionen Euro einsammeln, um damit Portfoliokäufe zu finanzieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,50 EUR -0,05 EUR -0,21%

Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Geplant ist die Ausgabe von bis zu 42,2 Millionen neuen Inhaberstammaktien. Aktionären sollen die neuen Aktien mit einem Bezugsverhältnis von 7:1 zu einem noch festzusetzenden Bezugspreis angeboten werden. Der Bezugspreis wird voraussichtlich "am oder um den 27. Mai 2015 nach Handelsschluss" bekannt gegeben, teilte das Unternehmen mit.

Wer­bung

   Mit dem eingesammelten Geld soll vor allem der Kauf von rund 6.500 Wohneinheiten finanziert werden, den Deutsche Wohnen noch im ersten Halbjahr 2015 abschließen will. Das Gesamtportfolio habe einen Ankaufswert von rund 500 Millionen Euro. Deutsche Wohnen erwartet daraus einen jährlichen Beitrag zum operativen Ergebnis von mehr als 20 Millionen Euro.

   Damit führt das Unternehmen seine bisherige Ankaufstrategie fort. Im ersten Quartal steigerte Deutsche Wohnen die Funds From Operations (operatives Ergebnis, FFO1) auch wegen der Zukäufe in den vergangenen Monaten um 21 Prozent auf 71,3 Millionen Euro. Insgesamt gehörten dem Unternehmen zum 31. März 149.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten im Wert von rund 10 Milliarden Euro, die im Schnitt eine Vertragsmiete von 5,73 je Quadratmeter erzielten. Die Leerstandsquote betrug 2,3 Prozent.

   Das Verkaufsergebnis betrug 9,3 Millionen Euro nach 15,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Der Verkauf von 6.707 Einheiten mit einem Transaktionsvolumen von 453,7 Millionen Euro werde in den kommenden Monaten verbucht.

Wer­bung

   Mit einem Teil der Erlöse aus der Kapitalerhöhung will das Unternehmen zudem seine Verbindlichkeitenstruktur neu ausrichten um den Verschuldungsgrad und die durchschnittliche Verzinsung der Kredite zu verbessern. Verbindlichkeiten mit einem Volumen von rund 1,2 Milliarden Euro, die überwiegend in den Jahren 2018 und 2019 auslaufen, sollen durch neue Kredite und möglicherweise durch Anleihen mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 10 Jahren refinanziert werden. Weitere Verbindlichkeiten sollen über Barmittel zurückgeführt werden. Insgesamt stehen bis zu 1,5 Milliarden Euro zur Refinanzierung an.

   Die Bezugsfrist für die Kapitalerhöhung soll, vorbehaltlich der Billigung des Prospekts durch die Bafin und der Veröffentlichung des gebilligten Prospekts, am 21. Mai 2015 beginnen und voraussichtlich am 3. Juni 2015 enden.

   Andreas Segal, Finanzchef der Deutsche Wohnen, schloss weitere Zukäufe nicht aus. Zuletzt wollte die Deutsche Wohnen das österreichische Immobilienunternehmen Conwert übernehmen, scheiterte aber am Widerstand einzelner Conwert-Aktionäre, die den gebotenen Preis von 11,50 Euro je Aktie als zu niedrig bezeichneten. In der Folge nahmen nur wenige Aktionäre das Angebot der Deutsche Wohnen an. "Mit dem erfolgreichen Ankauf von attraktiven Wohnungsportfolios in Berlin führen wir konsequent unsere Ankaufsstrategie fort. Darüber hinaus sehen wir im Markt attraktive Möglichkeiten, unsere Wachstumsstrategie durch selektive Akquisitionen fortzuführen und werden einen Teil der Kapitalerhöhung für weiteres wertschaffendes Wachstum verwenden", sagte Segal.

Wer­bung

Die Aktionäre sind von den Plänen des Unternehmens wenig begeistert - die Aktie gibt am Mittwoch um rund fünf Prozent nach hält im Index der mittelgroßen Werte die rote Laterne.

Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 54 AM EDT 05-20-15

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Wohnen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Wohnen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Deutsche Wohnen

Nachrichten zu Deutsche Wohnen SE

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Wohnen SE

DatumRatingAnalyst
30.06.2025Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
17.12.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
15.04.2024Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
30.11.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
30.06.2025Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
17.12.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
30.11.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
04.07.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
15.04.2024Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
26.07.2022Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
15.11.2021Deutsche Wohnen SE HoldKepler Cheuvreux
15.11.2021Deutsche Wohnen SE NeutralUBS AG
28.10.2021Deutsche Wohnen SE HoldKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
25.11.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
19.11.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
28.09.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
13.11.2020Deutsche Wohnen SE SellGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2020Deutsche Wohnen SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Wohnen SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen