Gewinneinbruch

British-Airways-Mutter IAG leidet unter Preiskampf und teurem Kerosin - Aktie gewinnt dennoch

10.05.19 17:20 Uhr

British-Airways-Mutter IAG leidet unter Preiskampf und teurem Kerosin - Aktie gewinnt dennoch | finanzen.net

Teures Kerosin und der Preiskampf unter Europas Fluggesellschaften haben der British-Airways-Mutter IAG im ersten Quartal einen Gewinneinbruch eingebrockt.

Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 60 Prozent auf 135 Millionen Euro ab, wie der Mutterkonzern von British Airways, Iberia, Vueling, Aer Lingus und Level am Freitag in London mitteilte.

Wer­bung

Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 70 Millionen Euro, nachdem eine Neuregelung der Betriebsrenten den Überschuss im Vorjahr auf 775 Millionen Euro nach oben getrieben hatte. Andere Fluglinien wie die Lufthansa schrieben in dem typischerweise reiseschwachen ersten Quartal in diesem Jahr rote Zahlen.

IAG-Chef Willie Walsh sieht seinen Konzern nun trotz des Rückgangs auf Kurs, in diesem Jahr einen bereinigten operativen Gewinn auf dem Niveau von 2018 zu erreichen. Da hatte die International Airlines Group (IAG) auf dieser Basis 3,2 Milliarden Euro verdient.

Im ersten Quartal steigerte IAG den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp sechs Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Zwar legte die Zahl der Fluggäste noch etwas stärker zu, und in den Maschinen blieben weniger Sitzplätze leer. Das reichte jedoch nicht, um die sinkenden Ticketpreise und steigenden Kosten auszugleichen. So gingen die Ticketpreise um etwa ein Prozent zurück, und die Treibstoffkosten je Sitzplatzkilometer sprangen um 16 Prozent in die Höhe.

Wer­bung

Das Wachstum im Flugverkehr geht allerdings weiter. In den ersten drei Monaten zählten die IAG-Gesellschaften 24,4 Millionen Fluggäste und damit 6,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im April belief sich der Zuwachs sogar um 7,3 Prozent auf 9,85 Millionen Fluggäste.

Dennoch legten IAG-Titel in Spanien am Freitag zuletzt 1,48 Prozent auf 5,758 Euro zu.

/stw/mne/fba

LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: Konstantin Sutyagin / Shutterstock.com

Nachrichten zu International Consolidated Airlines S.A.

Wer­bung

Analysen zu International Consolidated Airlines S.A.

DatumRatingAnalyst
14.05.2025International Consolidated Airlines BuyDeutsche Bank AG
13.05.2025International Consolidated Airlines NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.05.2025International Consolidated Airlines BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025International Consolidated Airlines UnderweightBarclays Capital
12.05.2025International Consolidated Airlines OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.05.2025International Consolidated Airlines BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025International Consolidated Airlines BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025International Consolidated Airlines OutperformRBC Capital Markets
12.05.2025International Consolidated Airlines OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025International Consolidated Airlines BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.05.2025International Consolidated Airlines UnderweightBarclays Capital
09.04.2025International Consolidated Airlines UnderweightBarclays Capital
12.03.2025International Consolidated Airlines UnderweightBarclays Capital
29.02.2024International Consolidated Airlines UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2024International Consolidated Airlines UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für International Consolidated Airlines S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen