GNW-News: mBank stellt Übergangsplan vor

04.11.25 11:39 Uhr

^WARSCHAU, Polen, Nov. 04, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Nach der Ankündigung ihrer

ehrgeizigen neuen Fünfjahresstrategie?Full Speed Ahead" im September hält die

Wer­bung

mBank ihre Dynamik aufrecht und präsentiert ihren Übergangsplan. Als führendes

Unternehmen in der Finanzierung der Energiewende setzt die Bank klar auf

Klimaneutralität, unterstützt die polnische Wirtschaft und steigert die

Wettbewerbsfähigkeit einheimischer Unternehmen.

Die mBank ist seit langem führend bei der Unterstützung der Energiewende. Dies

ist nicht nur eine Erklärung, sondern eine echte Verpflichtung zu einer Reihe

Wer­bung

konkreter Projekte - Finanzierung erneuerbarer Energiequellen (RES),

nachhaltigkeitsgebundene Kredite (SLL) und Unterstützung der Emission von grünen

Anleihen.

?Die Energiewende stellt heute neben der Sicherheit eine der wichtigsten

strategischen Herausforderungen für Polen dar. Dieser Prozess ist nicht nur eine

Notwendigkeit, die sich aus klimatischen und regulatorischen Bedingungen ergibt,

sondern auch eine enorme Chance, eine widerstandsfähige und moderne Wirtschaft

Wer­bung

aufzubauen. Die Energiewende und die Energiesicherheit ergänzen sich

gegenseitig, insbesondere angesichts des ungünstigen Energiemixes in Polen, der

nach wie vor von geopolitischen Faktoren abhängig ist. Etwa 40 % der in der

polnischen Wirtschaft verbrauchten Energie stammt nach wie vor aus importierten

fossilen Brennstoffen, was verdeutlicht, wie groß die Herausforderung der

Energiesouveränität ist. Unternehmen, die bereits auf emissionsarme Modelle

umstellen, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil und erhalten ein wirksames

Instrument, um langfristigen Wert und Widerstandsfähigkeit gegenüber

Versorgungsschocks aufzubauen", so Agnieszka S?omka-Go??biowska, Vorsitzende des

Aufsichtsrats der mBank.

Der angekündigte Übergangsplan ist eine Antwort auf diese Herausforderungen und

bestätigt, dass die mBank ein Partner für ihre Kunden ist - nicht nur in Bezug

auf die Finanzierung, sondern auch, indem sie diese auf dem Weg zu einer

modernen, emissionsarmen Wirtschaft inspiriert und unterstützt. Der

Übergangsplan wird auch eine verbesserte Kapitalallokation, Risikobewertung und

das Angebot neuer Produkte ermöglichen.

?Der Klimawandel ist eine gemeinsame Reise, auf der wir eine aktive Rolle

übernehmen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und unterstützen sie

bei der Erreichung ihrer ehrgeizigen Dekarbonisierungsziele durch

Finanzierungen, Fachwissen und moderne Instrumente. Wir sind davon überzeugt,

dass wir mit technologischer Entwicklung, stabilen Vorschriften und sozialem

Engagement gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Dieser Ansatz

ermöglicht es uns, ein gesundes und widerstandsfähiges Portfolio aufzubauen, das

langfristig das Wachstum unterstützt", betont Marek Lusztyn, Vizepräsident der

mBank und verantwortlich für das Risikomanagement.

mBank unterstützt Kunden und die Wirtschaft

Die Bank unterstützt ihre Kunden konsequent bei der Energiewende und der

ökologischen Transformation. Dies wird durch das Ziel der neuen Strategie?Full

Speed Ahead" untermauert, die eine Steigerung des Engagements im Bereich der

Unternehmensfinanzierung für nachhaltige, Übergangs- und Impact-Finanzierungen

auf 15 % bis 2030 vorsieht, im Vergleich zu 11 % im Jahr 2024.

Die mBank entwickelt ihr Produktangebot für große und mittelständische

Unternehmen, die sich im Wandel befinden, aktiv weiter. Dazu gehören

Investitionskredite zur Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung oder Reduzierung

der Emissionsintensität sowie allgemeine Kredite für Unternehmen mit

Transformationsplänen und Dekarbonisierungszielen. Unternehmen zeigen zunehmend

Interesse an Finanzierungen, die auf internationalen Standards basieren, wie

beispielsweise grüne Kredite oder Anleihen, nachhaltigkeitsgebundene Kredite

oder Anleihen sowie andere Instrumente, die Unternehmen in ambitionierte Ziele

der nachhaltigen Entwicklung einbinden. Die Bank fördert und verteilt auch

öffentliche Mittel, darunter EU-Gelder, und ist aktiv an BGK-Garantien,

Zuschüssen und Darlehen beteiligt.

?Ein stabiler Finanzsektor bildet die Grundlage für eine starke Wirtschaft. Die

mBank ist ein Partner für Kunden und Interessengruppen im

Transformationsprozess, insbesondere im Energiesektor. Unser Engagement in der

Finanzierung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz bedeutet eine echte

Unterstützung für polnische Unternehmen und Haushalte", erklärt Adam Pers,

Vizepräsident der mBank, verantwortlich für das Firmenkunden- und

Investmentbanking.

Transformation des Immobilienmarktes

Der Großteil des Wohnungsbestands in Polen besteht aus Gebäuden mit niedrigen

Energiestandards, was zu höheren Heizkosten und Emissionen führt. Die Bank legt

besonderen Wert darauf, die Transformation des Immobilienmarktes durch die

Finanzierung energieeffizienter Gebäude und die Modernisierung bestehender

Gebäude zu unterstützen. Im Rahmen der in der neuen Strategie vorgestellten

Ziele für nachhaltige Entwicklung für den Zeitraum 2026-2030 strebt die mBank

an, das Volumen der Hypothekendarlehen für energieeffiziente Gebäude im

Vergleich zu 2024 zu verdoppeln.

?Der Immobilienmarkt und der Bankensektor spielen eine entscheidende Rolle im

Dekarbonisierungsprozess. Unsere Strategie umfasst nicht nur die Finanzierung,

sondern auch die Aufklärung und Vereinfachung von Prozessen, damit Kunden

fundierte Entscheidungen treffen und sich auf zukünftige Herausforderungen

vorbereiten können", erklärt Krzysztof Bratos, Vizepräsident der mBank und

verantwortlich für das Privatkundengeschäft.

Ziele und Maßnahmen auf dem Weg zu Netto-Null

Das Ziel der mBank ist es, bis 2050 in ihrem finanzierten Portfolio und bis

2040 in ihren eigenen Betrieben Netto-Null zu erreichen.

Die Ziele wurden in Übereinstimmung mit der Methodik der Science Based Targets

Initiative (SBTi) entwickelt und von dieser Organisation genehmigt. Die mBank

war die erste Bank in Polen, deren Ziele eine positive SBTi-Validierung

erhielten. Die Ziele stehen im Einklang sowohl mit der wissenschaftlichen

Methode als auch mit dem Pariser Abkommen, dessen Ziel es ist, den globalen

Temperaturanstieg auf maximal 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu

begrenzen.

Die mBank integriert aktiv Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung in ihre

Geschäftsstrategie und strebt die Dekarbonisierung ihrer eigenen

Geschäftstätigkeit sowie ihres Unternehmens- und Privatkundenportfolios an.

Im Rahmen der sektoralen Dekarbonisierungsziele für finanzierte Emissionen

strebt die Bank bis 2030 (im Vergleich zu 2022) eine Verringerung der

Emissionsintensität um folgende Werte an:

* 64 % für Gewerbeimmobilien,

* 66 % für die Energieerzeugung,

* 54 % für Wohnimmobilien.

Die mBank beabsichtigt außerdem, die Emissionsintensität im Leasinggeschäft und

bei den verwalteten Vermögenswerten zu reduzieren. Für den eigenen Betrieb

strebt die mBank eine Reduzierung der Emissionen um 42 % bis 2030 an (im

Vergleich zu 2022).

Gemeinsam mit Kunden

Die Ziele des Übergangsplans können nur erreicht werden, wenn auch die Kunden

der mBank ihre Dekarbonisierungsziele erreichen. Dies stellt eine erhebliche

Herausforderung dar und ist ein langfristiger Prozess. Daher wird die mBank ihre

Kunden auf ihrem Weg zur nachhaltigen Entwicklung begleiten und sie durch

Aufklärung, Erfahrungsaustausch und Weitergabe von Wissen, das sie als führendes

Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Finanzwirtschaft auf dem Markt erworben

hat, unterstützen. Der Übergangsplan der

mBank ist online unter https://www.mbank.pl/en/about-us/corporate-social-

responsibility/our-targets/

(https://protect.checkpoint.com/v2/r02/___https:/www.mbank.pl/en/about-

us/corporate-social-responsibility/our-

targets/___.YzJlOnBhcDpjOm86YzZkOWE5ZTAxYjIxN2Y2ZjQxMmUwMzQ5NGU4MjI2MmM6NzoyZDJh

OmU2ZDdlZWJkNDc1ZjgxZWZhOTA5ZTU1ZWI3ZGNkZDdjZGZjOGNjM2Y5MTk4Zjc4ZTNlNjQxYTMwNjNl

YzA0M2U6cDpUOkY) verfügbar.

KONTAKT:

Piotr Rutkowski

Sprecher der mBank

+48 510 029 169

piotr.rutkowski@mbank.pl (mailto:piotr.rutkowski@mbank.pl)

https://www.mbank.pl/en/

(https://protect.checkpoint.com/v2/r02/___https:/www.mbank.pl/en/___.YzJlOnBhcDp

jOm86YzZkOWE5ZTAxYjIxN2Y2ZjQxMmUwMzQ5NGU4MjI2MmM6NzoxZjhjOmYxOTk3Y2FlNWUzYTFiN2F

mNzU0ZDMxZWVhZWUyMTZjMjlhZGVhNmYyYmNjNjZkMjczMzBkMjZkNmRkZmRlNGM6cDpUOkY)

Quelle: mBank

°