GSCF entwickelt Connected Capital Platform zur Erstellung, Verwaltung und Analyse von Betriebskapitalprogrammen weiter
Plattformeinführung fördert Netzwerk zur Integration von Firmenkunden und Finanzierungspartnern
NEW YORK, 16. September 2025 /PRNewswire/ -- GSCF, ein weltweit führender Anbieter von Betriebskapitallösungen, gab heute ein Jahr nach der Einführung von Connected Capital eine starke Marktakzeptanz und bedeutende neue Plattformverbesserungen bekannt. Connected Capital wurde entwickelt, um Bankfinanzierungen und alternatives Kapital auf einer einzigen Serviceplattform zu vereinen. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem skalierten Ökosystem entwickelt, das globalen Unternehmen, Wachstumsunternehmen und Finanzinstituten eine breitere Risikodeckung, einen schnelleren Zugang zu Liquidität und einen optimierten Service bietet.

Seit dem Start der Plattform im Jahr 2024 hat GSCF 30 neue Betriebskapitalprogramme mit führenden Unternehmen und aufstrebenden Wachstumsunternehmen ins Leben gerufen und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit seinen Bank- und Vermögensverwaltungspartnern vertieft, um ein Volumen von mehr als 52 Milliarden US-Dollar zu unterstützen. Das integrierte Servicemodell des Unternehmens hilft Kunden dabei, ihr Betriebskapital zu optimieren, indem es ihnen Zugang zu kosteneffizienten Bankfinanzierungen von einer ausgewählten Gruppe von Bankpartnern sowie zu flexiblen alternativen Kapitalösungen bietet, die von den Vermögensverwaltungspartnern von GSCF unterstützt werden.
„Im Jahr 2025 sind wir von der Markteinführung zur Skalierung übergegangen", sagte Doug Morgan, Chief Executive Officer von GSCF. „Durch die Kombination unserer branchenführenden Service-Infrastruktur mit dem Finanzierungsmodell von Connected Capital helfen wir unseren Kunden, ihre Finanzierungsreichweite zu vergrößern, Liquidität an neuen Standorten freizusetzen, das Umsatzwachstum voranzutreiben und globale Programme präziser zu verwalten. Das ist es, was das Finanzvorstand heute verlangt – Auswahl beim Kapital, Kontrolle bei der Bedienung und Klarheit bei den Daten."
Plattform-Erweiterung: Verstärkung der Konnektivität und Kontrolle
GSCF investiert weiterhin strategisch in Technologie und führt neue Funktionen ein, die Daten, Entscheidungsfindung und Arbeitsabläufe in globalen Betriebskapitalprogrammen vereinheitlichen:
- Connected Capital Kontrollcenter: Eine zentrale Plattform, die Programmdaten von Käufern, Lieferanten, Geldgebern und Regionen zusammenführt und Echtzeit-Einblick in Nutzung, Risiken, KPIs und Cashflow-Treiber bietet. Die Lösung bietet maßgeschneiderte Dashboards, mit denen Finanzteams Maßnahmen in komplexen Programmen mit mehreren Unternehmen klar und präzise koordinieren können.
- Datenintegration und KI-Bereitschaft: Verbesserte API-Konnektivität über mehrere ERP- und Finanzsysteme hinweg, um Datensilos zu beseitigen und Onboarding, Abstimmung und Berichterstellung zu automatisieren. Die Cloud-native Plattform von GSCF konsolidiert Daten, um intelligentere Entscheidungen zu ermöglichen und KI-gestützte Analysen in großem Maßstab bereitzustellen.
- Service in großem Maßstab: Ein flexibles, technologiegestütztes Betriebsmodell, das durch die kompetenten Managed Services von GSCF unterstützt wird – von High-Touch bis Self-Service –, beschleunigt die Zeit bis zur ersten Finanzierung und senkt die Betriebskosten für Firmenkunden.
„Kunden wünschen sich Flexibilität bei der Finanzierung ohne operative Komplexität", sagte Shannon Dolan, Chief Product Officer von GSCF. „Unsere Connected Capital-Plattform der nächsten Generation vereint Daten und Entscheidungsprozesse aus verschiedenen Programmen und Partnern und ermöglicht es Teams, auf der Grundlage einer einzigen zuverlässigen Informationsquelle zu handeln, den Zugang zu Kapital zu beschleunigen und die Cash-Performance kontinuierlich zu optimieren."
Warum gerade jetzt Connected Capital?
In dem heutigen volatilen Geschäftsumfeld erfordern sich ständig weiterentwickelnde Lieferkettennetzwerke und Unternehmensstrukturen mit mehreren Einheiten eine umfassendere Risikodeckung und eine schnellere Umsetzung. Die Connected Capital-Plattform von GSCF unterstützt Kunden mit:
- Erhöhter Reichweite: Die Möglichkeit, mehr Käufer, Lieferanten und Regionen zu bedienen und gleichzeitig das Programmrisiko zu minimieren.
- Größerer Flexibilität: Multi-Funder-Strukturen, die die Abdeckung auf Käufer ohne Investment-Grade-Rating, nicht zum Kerngeschäft gehörende Regionen und komplexe Programmanforderungen ausweiten.
- Schnellerer Zugang zu Liquidität: Nahezu Echtzeitausführung durch Programmdesign und Datenintegration.
- Geringere betriebliche Reibung: Konfigurierbare Workflows, die die Komplexität des Programms und kundenspezifische Anpassungen reduzieren.
- Handlungsfähige Intelligenz: Echtzeit-Einblicke, die das Betriebskapital von einem taktischen Hebel in einen strategischen Wachstumsmotor verwandeln.
Informationen zu GSCF
GSCF ist der weltweit führende Anbieter von Betriebskapitallösungen. Das Unternehmen ermöglicht es Unternehmen und Finanzpartnern, ihr Wachstum zu beschleunigen, Liquidität freizusetzen und die Risiken und Komplexitäten des gesamten Betriebskapitalzyklus zu verwalten. Wir entwickeln, verwalten und analysieren Working-Capital-Programme mithilfe unseres innovativen Angebots „Working Capital as a Service", das die Leistungsfähigkeit einer konfigurierbaren und umfassenden Technologieplattform, Expertendienstleistungen und ein Connected-Capital-Ökosystem aus alternativen Kapital- und Bankkapital-Lösungen vereint. Das Team von GSCF-Experten für Betriebskapital ist in über 75 Ländern tätig, um globale Herausforderungen im Bereich der Betriebskapitaleffizienz zu lösen. Besuchen Sie www.gscf.com um mehr zu erfahren.
Kontakt:
GSCF
Natalie Silverman
Chief Marketing Officer
Natalie.Silverman@gscf.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2418575/GSCF_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/gscf-entwickelt-connected-capital-platform-zur-erstellung-verwaltung-und-analyse-von-betriebskapitalprogrammen-weiter-302558283.html