Heidelberger Druckmaschinen: Rückenwind durch überzeugende Vision

24.09.25 07:52 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Heidelberger Druckmaschinen: Rückenwind durch überzeugende Vision | finanzen.net

Nach einem Kurspeak und einer kräftigen Korrektur zieht die Aktie von Heidelberger Druckmaschinen wieder nach oben. Unterstützung kommt dabei von der mittelfristigen Vision zur weiteren Entwicklung des Konzerns, die die Anleger offensichtlich zunehmend überzeugt.

Werte in diesem Artikel

Heidelberger Druckmaschinen will die Transformation des Konzerns weiter forcieren, um endlich Margen zu erwirtschaften, die angesichts des hohen Technologie-Know-hows des Unternehmens angemessen sind.

Die Vision, um dieses Ziel zu erreichen, hat Heidelberger Druckmaschinen kürzlich ausführlich auf einer Konferenz erläutert. Im Wesentlichen will sich der Konzern von einem Maschinenbauer zu einem Systemintegrator und Plattformbetreiber weiterentwickeln, der seinen Kunden umfassende Lösungen anbietet. Kernbereiche der Transformationen sind u.a. das Geschäft rund um Verpackungen und Digitaldruck, aber das Management treibt darüber hinaus auch die Expansion in neue attraktive Felder voran. So soll beispielsweise durch eine strategische Kooperation mit VINCORION Advanced Systems, einem Spezialisten für Energiesysteme, die bei sicherheitskritischen Anwendungen zum Einsatz kommen, der Defence-Sektor erschlossen werden.

In Summe will Heidelberger Druckmaschinen so steigende Erlöse mit höheren Margen erzielen, so dass die operative Rendite, für die im laufenden Jahr ein Wert von 8 Prozent anvisiert wird, mittelfristig auf 9 bis 11 Prozent steigen soll.

Diese Perspektiven und insbesondere der Einstieg in den Defence-Sektor haben der Aktie zuletzt zu einem Kurspeak im Juli verholfen. In der anschließenden Konsolidierung wurde ein größerer Teil der Zugewinne wieder abgegeben, was uns am 12. September zu der Einschätzung bewogen hat, dass sich dadurch eine neue Einstiegschance bietet.

Und in der Tat zieht der Kurs wieder an. An den Grundkoordinaten eines Investments hat sich indes nichts geändert: Die Aktie ist immer noch günstig. Sollte das Unternehmen die Vision mit weiteren Fortschritten beim Turnaround und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Konzerns gemäß der neuen Strategie untermauern, dürfte die Aktie weiter Potenzial bieten.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps