Henkel und Synthomer schließen Partnerschaft zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Klebstoffherstellung

29.04.25 17:30 Uhr

Nachhaltigkeit im Konsumgütermarkt vorantreiben

DÜSSELDORF, Deutschland, 29. April 2025 /PRNewswire/ -- Henkel, ein weltweit führender Anbieter von Klebstoffen, Dichtstoffen und Funktionsbeschichtungen, und Synthomer, ein global führender Anbieter von Hochleistungs-Polymeren und Spezialrohstoffen, haben heute eine strategische Partnerschaft sowie eine Liefervereinbarung bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die CO₂-Emissionen des TECHNOMELT® Schmelzklebstoff-Portfolios von Henkel für die Märkte in Europa, Indien, dem Nahen Osten und Afrika zu reduzieren. Diese Partnerschaft unterstreicht die führende Rolle beider Unternehmen bei der Förderung nachhaltiger Klebstofflösungen durch innovative Kooperationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Henkel and Synthomer partner to cut carbon emissions in adhesives. Henkel AG & Co. KGaA

Die Partnerschaft knüpft an die von Synthomer kürzlich eingeführten Produkte mit dem CLIMA-Label an. Produkte mit diesem Label, wie etwa die REGALITETM-Serie, reduzieren durch die Verwendung von erneuerbarer Energie in der Produktion den produktbezogenen CO₂-Fußabdruck um mindestens 20% (cradle-to-gate). Henkel und Synthomer haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, das den Einsatz erneuerbarer Energien direkt mit bestimmten Klebstoffprodukten verknüpft und so messbare CO2-Reduktionen ermöglicht.

Die Partnerschaft zwischen Henkel und Synthomer basiert auf dem gemeinsamen Engagement für Nachhaltigkeit. Henkel verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen der Kategorie Scope 3 bis 2030 um 30 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2021 zu reduzieren und bis 2045 Net-Zero zu erreichen. Um Scope 3 Emissionen zu reduzieren, setzt Henkel in seinen Produktionsprozessen Rohstoffe mit reduziertem CO2-Fußabdruck ein – bei gleichbleibend hoher Produktqualität. Synthomer strebt an, seine Scope 1- und Scope 2 Emissionen bis 2030 um 47 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2019 zu reduzieren, indem Emissionen aus Fertigungsprozessen gesenkt werden – im Einklang mit den wissenschaftsbasierten Klimazielen der Science Based Target Initiative (SBTi).

Synthomer setzt auf einen verbesserten Fertigungsansatz, der erneuerbaren Strom, Biogas und gezielte Prozessoptimierungen nutzt - und reduziert so den CO₂-Fußabdruck der Produkte deutlich. Diese CO2-Reduktionen werden über die Product Carbon Footprint (PCF) Berichterstattung gemessen, die den Standards der ISO 14067 sowie den Richtlinien von Together for Sustainability (TfS) folgt. Die in dieser Zusammenarbeit verwendete PCF-Methodik wird extern durch TÜV SÜD validiert und verleiht dem Prozess zusätzliche Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit.

„Als Marktführer im Bereich Klebstoffe teilen wir die Verantwortung, echte Veränderungen voranzutreiben", erklärt Pernille Lind Olsen, Corporate Senior Vice President, Henkel Adhesive Technologies. „Durch die Zusammenarbeit mit Lieferanten wie Synthomer, die sich ebenso für Transparenz, Innovation und nachweislichen Klimaschutz engagieren, reduzieren wir nicht nur Emissionen – wir definieren auch neu, was Führungsstärke in unserer Branche bedeutet." 

„Wir sind stolz darauf, Henkel und seine Kunden mit innovativen Klebstofflösungen zu unterstützen, die auf einem deutlich reduzierten CO₂-Fußabdruck basieren. Unsere Kompetenz basiert auf einem breiten Portfolio leistungsstarker Klebstoffbestandteile, einem globalen Produktions- und Entwicklungsnetzwerk, sowie einer unermüdlichen Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit. Wir engagieren uns weiterhin gemeinsam mit Partnern, um nachhaltige Wertschöpfungsketten zu schaffen und die Treibhausgasemissionen auf unserem Planeten zu reduzieren", sagt Stephan Lynen, Präsident für Klebstofflösungen bei Synthomer.

Schmelzklebstoffe werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt – von Verpackungen und Konsumgütern bis hin zu Elektronik und Automobilindustrie. Durch die Integration der CLIMA-Harze von Synthomer in das TECHNOMELT®-Schmelzklebstoff-Portfolio von Henkel wird die Umweltbelastung nachhaltig verringert – bei gleichbleibend hoher Qualität, wie sie der Markt von Henkel gewohnt ist. TECHNOMELT®-Klebstoffe sind bekannt und geschätzt für ihre Zuverlässigkeit, Qualität und bewährten Ergebnisse in den unterschiedlichsten Anwendungen.

Der gemeinsame Fokus auf nachhaltige Produktentwicklung und Transparenz beim CO₂-Fußabdruck zeigt, wie strategische Partnerschaften Fortschritte vorantreiben und Branchenstandards etablieren können.

Über Henkel 
Mit seinen Marken, Innovationen und Technologien hält Henkel weltweit führende Marktpositionen im Industrie- und Konsumentengeschäft. Mit dem Unternehmensbereich Adhesive Technologies ist Henkel globaler Marktführer bei Klebstoffen, Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen. Mit Consumer Brands ist das Unternehmen insbesondere mit Wasch- und Reinigungsmitteln sowie im Bereich Haare weltweit in vielen Märkten und Kategorien führend. Die drei größten Marken des Unternehmens sind Loctite, Persil und Schwarzkopf. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Henkel einen Umsatz von rund 21,6 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von rund 3,1 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. Nachhaltiges Handeln hat bei Henkel lange Tradition und das Unternehmen verfolgt eine klare Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Zielen. Henkel wurde 1876 gegründet und beschäftigt heute weltweit ein vielfältiges Team von rund 47.000 Mitarbeiter:innen – verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, gemeinsame Werte und den Unternehmenszweck: „Pioneers at heart for the good of generations". Weitere Informationen unter www.henkel.de

Fotomaterial finden Sie im Internet unter www.henkel.de/presse

Kontakt: Sebastian Hinz   
Telefon: +49 211 797-85 94   
E-Mail: sebastian.hinz@henkel.com 

Henkel

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2675777/Henkel_AG_CoKGaA.jpg

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1092774/HENKEL_Logo.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/henkel-und-synthomer-schlieWen-partnerschaft-zur-reduzierung-von-co-emissionen-in-der-klebstoffherstellung-302441490.html