Air Berlin steuert erneut tiefer ins Minus

Die Fluggesellschaft Air Berlin ist auf ihrem Sanierungskurs im zweiten Quartal erneut in die roten Zahlen geflogen.
Die Fluggesellschaft Air Berlin schürt nach einem weiteren Verlustquartal Hoffnung auf den großen Wurf im Herbst. "Nach dem Sommer geht der Umbau los", sagte Vorstandschef Stefan Pichler am Donnerstag bei Vorstellung der Halbjahreszahlen. Nach Wechseln im Management und der Zusammenlegung von Flügen könnte es jetzt auch zur Streichung kompletter Strecken kommen, kündigte Pichler an. Air Berlin müsse sich auf wichtige Zielmärkte konzentrieren. Was genau bei dem anstehenden Umbau zur Disposition stehen könnte, wollte der Manager nicht sagen.
An der Börse wurden die Nachrichten mit Enttäuschung aufgenommen. Bis zur Mittagszeit verlor die Air-Berlin-Aktie 3,65 Prozent an Wert auf 1,108 Euro.
Im ersten Halbjahr hatte die Fluggesellschaft erneut rote Zahlen eingeflogen. Unter dem Strich stand ein Minus von 247,6 Millionen Euro - nach rund 200 Millionen im Vorjahr. Der operative Verlust (Ebit) fiel mit 175,8 Millionen Euro um sieben Prozent geringer aus als in der ersten Hälfte 2014. Im zweiten Quartal zeigte die Entwicklung hingegen durchweg nach unten, sowohl operativ als auch unter dem Strich flog Air Berlin Verluste ein. Das billige Kerosin half der Lufthansa-Rivalin kaum: Die Vorteile wurden durch ungünstige Preissicherungsgeschäfte und den starken US-Dollar aufgezehrt.
Ein Kapitalpolster hat Air Berlin ohnehin nicht mehr: Das Eigenkapital lag Ende Juni bei minus 575 Millionen Euro. Das zuletzt billige Kerosin half der Lufthansa-Rivalin kaum. Die Vorteile seien durch Preissicherungsgeschäfte und den starken US-Dollar wieder aufgehoben worden, teilte das Management mit. Air Berlin hält sich seit geraumer Zeit nur dank millionenschwerer Finanzspritzen ihrer arabischen Großaktionärin Etihad in der Luft.
Pichler, der das Unternehmen seit Februar führt, machte trotzdem Hoffnung auf Besserung in der zweiten Jahreshälfte. So entwickle sich die Auslastung der Maschinen positiv. Und in der Hauptreisezeit im Sommer fliegen Airlines ohnehin den größten Teil ihrer Gewinne ein. Bei Air Berlin reichen diese aber seit Jahren nicht aus, um die Verluste aus dem Rest des Jahres auszugleichen.
Der Vorstandschef plant deshalb nach den vergeblichen Sanierungsversuchen seiner Vorgänger einen weiteren Umbau des Geschäftsmodells. Losgehen soll es im vierten Quartal. Im Gespräch ist dem Vernehmen nach, Teile der Flugzeugwartung mit Partnern etwa aus dem Etihad-Verbund zusammenzulegen. Pichler will Air Berlin auf das reine Fluggeschäft beschränken.
Zur Zukunft der einzelnen Geschäftssegmente wollte sich der Manager vor der für Herbst geplanten Aufsichtsratssitzung nicht äußern. In der Vergangenheit war immer wieder die Rolle Air Berlins als Ferienflieger, als Partner im Luftfahrtbündnis Oneworld oder als Anbieter von Langstreckenflügen überprüft worden. Pichlers Vorgänger Wolfgang Prock-Schauer war zu der Überzeugung gelangt, dass alle Segmente wichtig und werthaltig seien. Dennoch flog Air Berlin 2014 den höchsten Verlust der Unternehmensgeschichte ein.
/stw/he
BERLIN (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: bellena / Shutterstock.com, Nickolay Vinokurov / Shutterstock.com
Nachrichten zu Air Berlin plc
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Air Berlin plc
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.08.2015 | Air Berlin buy | Commerzbank AG | |
| 28.04.2015 | Air Berlin Hold | HSBC | |
| 28.04.2015 | Air Berlin buy | Commerzbank AG | |
| 15.01.2015 | Air Berlin Neutral | HSBC | |
| 08.12.2014 | Air Berlin Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.08.2015 | Air Berlin buy | Commerzbank AG | |
| 28.04.2015 | Air Berlin buy | Commerzbank AG | |
| 18.02.2013 | Air Berlin kaufen | Deutsche Bank AG | |
| 26.03.2012 | Air Berlin kaufen | Die Actien-Börse | |
| 12.08.2011 | Air Berlin buy | Commerzbank Corp. & Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 28.04.2015 | Air Berlin Hold | HSBC | |
| 15.01.2015 | Air Berlin Neutral | HSBC | |
| 13.11.2014 | Air Berlin Hold | Commerzbank AG | |
| 04.11.2014 | Air Berlin Hold | Commerzbank AG | |
| 05.09.2014 | Air Berlin Hold | Commerzbank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.12.2014 | Air Berlin Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
| 29.08.2014 | Air Berlin Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
| 28.08.2014 | Air Berlin Underweight | HSBC | |
| 16.07.2014 | Air Berlin Underweight | HSBC | |
| 19.05.2014 | Air Berlin Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Air Berlin plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen