Hoffen auf Weihnachtsgeschäft nach Umsatzplus im September
WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Einzelhandel in Deutschland hat im September nach einem Dämpfer im August wieder etwas bessere Geschäfte gemacht. Die Umsätze übertrafen sowohl den August des laufenden Jahres als auch das Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilte.
Bereinigt um Preissteigerungen (real) lagen die Erlöse demnach in beiden Betrachtungszeiträumen jeweils 0,2 Prozent höher. Inklusive Preiserhöhungen ergab sich zum Vormonat ein Mini-Plus von 0,1 Prozent, verglichen mit dem September 2024 stiegen die Erlöse der Einzelhändler nominal um 1,7 Prozent.
Insgesamt ist das Konsumklima derzeit getrübt: Bei größeren Anschaffungen halten sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher eher zurück, angesichts der Wirtschaftsflaute machen sich viele Sorgen um ihren Job. Dazu kommt: Viele Dinge des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel Lebensmittel sind deutlich teurer als vor der Corona-Pandemie. Der Handel hofft nach dem Umsatztreiber Halloween zum Jahresendspurt auf das traditionell starke Weihnachtsgeschäft./ben/DP/mis
 
                                