DAX aktuell

Wenig Impulse nach ereignisreicher Woche: DAX verbucht Abgaben unter 24.000-Punkte-Marke

31.10.25 18:25 Uhr

BÖRSE AKTUELL: Freitag an Börse Frankfurt - DAX fällt nach ereignisreicher Woche ins Minus unter 24.000-Punkte-Marke | finanzen.net

Nach einer Woche voller Termine wie dem Fed-Zinsentscheid, der EZB-Sitzung sowie zahlreichen Bilanzvorlagen ging es am Freitag für den DAX nach unten.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.958,3 PKT -160,6 PKT -0,67%

Der DAX hatte den Freitagshandel marginal schwächer aufgenommen, baute seine Abschläge im Verlauf aber aus und schloss 0,67 Prozent niedriger bei 23.958 Punkten auf negativem Terrain.

Wer­bung

Zunächst keine weiteren Rekorde in Sicht

Am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.

Wenige Impulse nach ereignisreicher Woche

Am Halloween-Freitag zeigte sich der DAX - wie schon am Vortag - lethargisch. Nach einer Woche mit zahlreichen Quartalsberichten, dem Fed-Entscheid zur Wochenmitte sowie der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag präsentierte sich der Terminkalender vor dem Wochenende deutlich leerer. "Auch am letzten Tag dieser Handelswoche wird man den Eindruck nicht los, der DAX befinde sich schon im Winterschlaf", merkte der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Broker RoboMarkets an. Auf Wochensicht steht der DAX etwas schwächer da und befindet sich in einer Konsolidierungsphase, nachdem er im Oktober von seinem jüngsten Rekordhoch zeitweise auf 23.684 Punkte gefallen war.

Berichtssaison verliert zum Wochenschluss an Schwung

Nachdem die Bilanzsaison im Laufe der Woche deutlich an Fahrt aufgenommen hatte, wurde es zum Ende der Woche wieder etwas ruhiger. Am Vorabend hatten noch Apple, Amazon, Strategy und Coinbase Anlegern Einblicke in ihre Bücher gewährt. "Die Gewinne der US-Big-Techs sprudeln", schrieb dazu Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Allerdings seien diese Gewinne auch nötig, denn mit der jüngsten Rally sind die Bewertungen am US-Aktienmarkt deutlich angestiegen. Am Samstag wird dann außerdem Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway ihre Zahlen vorlegen.

Wer­bung

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com, thodonal88 / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40

mehr