27.01.2023 14:32

H&M-Aktie fällt: Ergebnis bei H&M 2022 eingebrochen - Start ins neue Jahr geglückt

Hohe Kosten belasten: H&M-Aktie fällt: Ergebnis bei H&M 2022 eingebrochen - Start ins neue Jahr geglückt | Nachricht | finanzen.net
Hohe Kosten belasten
Folgen
Hohe Energiekosten und anfängliche Belastungen durch ein Sparprogramm haben im vergangenen Jahr am Gewinn der Bekleidungskette H&M gezehrt.
Werbung
Zudem hätten der Anstieg von Rohstoff- und Frachtkosten in Verbindung mit dem starken US-Dollar den Wareneinkauf stark verteuert, sagte Konzernchefin Helena Helmersson bei der Zahlenvorlage für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021/2022 (bis Ende November) am Freitag in Stockholm. Auf einem Teil des Kostenanstiegs blieb H&M sitzen, der konnte nicht über höhere Preise an die Kunden weitergereicht werden.

Die Dividende soll trotz des Gewinnrückgangs mit 6,50 schwedische Kronen je Aktie stabil bleiben. Im neuen Jahr erwartet Helmersson zwar Rückenwind fürs Geschäft, die Anleger vermochte sie damit aber nicht beruhigen. Die H&M-Aktie verlor am Freitagvormittag zeitweise rund acht Prozent an Wert und büßte damit die Kursgewinne der vergangenen Tage wieder ein. Später verlor die an der Nasdaq Nordic notierte Hennes & Mauritz-Aktie noch 5,38 Prozent auf 124,14 Schwedische Kronen.

Der Konzern habe den Gewinn im vierten Quartal in einem Ausmaß verfehlt, dass die beruhigenden Aussagen untergingen, schrieb Jefferies-Analyst James Grzinic. Inklusive der Kosten für das Sparprogramm belief sich der Verlust in den drei Monaten bis Ende November auf 864 Millionen Kronen. Insgesamt bezifferte H&M-Chefin Helmersson die negativen Auswirkungen der erhöhten Kosten und Einmalaufwendungen auf rund 5 Milliarden Kronen im vierten Quartal. Auch das Tagesgeschäft blieb hinter den Erwartungen zurück.

Die Bruttomarge lag im Schlussquartal bei 49,7 Prozent und auch im Gesamtjahr lediglich einen Prozentpunkt höher. Die von Bloomberg erfassten Analysten waren jeweils im Schnitt von mehr als 52 Prozent ausgegangen.

Der operative Jahresgewinn brach um über die Hälfte auf 7,2 Milliarden Kronen (642 Mio Euro) ein. Der Nettogewinn ging sogar um zwei Drittel auf knapp 3,6 Milliarden Kronen zurück. Der Umsatz zog - wie bereits bekannt - nach einer Delle im Sommer zum Jahresende hin wieder an, sodass sich im Gesamtjahr ein Plus von zwölf Prozent auf 223,6 Milliarden Kronen ergab.

Im neuen Geschäftsjahr sollen sich die negativen Einflüsse laut Helmersson nun ins Positive umkehren. Sie berichtete von einem zufriedenstellenden Weihnachtsgeschäft. Die Verkäufe im neuen Geschäftsjahr seien gut angelaufen. "Die externen Faktoren sind immer noch herausfordernd, aber sie bewegen sich in die richtige Richtung", sagte die Managerin.

Das sieht auch RBC-Experte Richard Chamberlain so: Er erwartet, dass asiatische Lieferanten aufgrund niedrigerer Rohstoffkosten ihre Preise senken. Allerdings falle in diesem Jahr der Beitrag des zuvor hochprofitablen und schnell wachsenden russischen Geschäfts weg. H&M hat sich wie viele andere Unternehmen wegen des Ukraine-Kriegs aus Russland und Belarus zurückgezogen.

In Kombination mit Investitionen und Kostensenkungen sieht Konzernchefin Helmersson dennoch "sehr gute Voraussetzungen", dass das laufende Geschäftsjahr einen steigenden Umsatz und eine verbesserte Rentabilität bringe. Das Ziel, im Geschäftsjahr 2023/2024 eine zweistellige operative Marge zu erreichen, bleibe daher bestehen.

STOCKHOLM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
20.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) Sector PerformRBC Capital Markets
16.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) BuyDeutsche Bank AG
15.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) BuyDeutsche Bank AG
15.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) NeutralUBS AG
16.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) BuyDeutsche Bank AG
15.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) BuyDeutsche Bank AG
30.01.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) BuyDeutsche Bank AG
10.01.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) OverweightBarclays Capital
01.12.2022HennesMauritz AB (HM, H&M) OverweightBarclays Capital
20.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) Sector PerformRBC Capital Markets
15.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) NeutralUBS AG
15.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) Sector PerformRBC Capital Markets
15.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) Sector PerformRBC Capital Markets
20.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.03.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) UnderperformCredit Suisse Group
27.01.2023HennesMauritz AB (HM, H&M) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.12.2022HennesMauritz AB (HM, H&M) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln