08.05.2019 20:40

Große US-Deals: Darum zieht Aurora Cannabis nicht der Konkurrenz hinterher

Klare Strategie: Große US-Deals: Darum zieht Aurora Cannabis nicht der Konkurrenz hinterher | Nachricht | finanzen.net
Klare Strategie
Folgen
Während die Konkurrenten einen Deal nach dem anderen abschließen, hat Aurora Cannabis bisher noch keinen solchen Vertrag unterzeichnet. Fehlende Optionen sind dafür allerdings nicht der Grund.
Werbung

Canopy Growth, Cronos Group & Co. mit großen Deals

Mit dem Verfolgen einer strikten Strategie hat sich Aurora Cannabis an die Spitze unter den Top-Cannabis-Unternehmen gearbeitet. Einen Deal mit einem großen US-Unternehmen ist der kanadische Konzern bislang allerdings noch nicht eingegangen. Währenddessen hat sich Canopy Growth auf Constellation Brands eingelassen, Cronos hat einen Deal mit dem Marlboro-Hersteller Altria abgeschlossen. Lediglich Tilray habe neben Aurora Cannabis noch keine Teile seines Geschäfts an ein US-Unternehmen verkauft, dafür habe sich der Konzern aber auf Partnerschaften mit Unternehmen aus der Pharma- sowie der Getränke-Branche eingelassen, wie MarketWatch berichtet. Im Interview mit der Finanz-Website verriet Aurora-CCO Cam Battley kürzlich, warum der Konzern nicht einfach das Vorgehen der Konkurrenz kopiert und ebenfalls Deals abschließt.

Cannabis-Aktien boomen: Jetzt in den Cannabis-Aktien-Index investieren!

Battley: Wir wählen einen anderen Ansatz

Battley erklärte, es liege nicht daran, dass es kein Unternehmen gebe, dass eine Partnerschaft mit Aurora Cannabis eingehen wolle. Vielmehr wolle der Konzern einfach einen anderen Weg gehen als die Konkurrenz. "Wir begannen vor einigen Monaten, uns von einer sehr klugen Quelle [Hedgefonds-Manager Nelson Peltz] in den Vereinigten Staaten beraten zu lassen, da einige andere Unternehmen die Kontrolle einer größeren Einheit an eine ausgereifte Branche wie Constellation oder Altria abgeben. In diesen Fällen haben sie die Kontrolle über diese Unternehmen und sind auf dem Weg zum Mehrheitsbesitz", erläuterte Battley.

Der US-Milliardär Nelson Peltz, der vor einiger Zeit als strategischer Partner an die Seite von Aurora Cannabis kam, riet dem kanadischen Konzern, dieses Vorgehen nicht zu kopieren. Es gebe die Möglichkeit, strategische Partnerschaften über mehr als eine Ebene hinweg aufzubauen. Man könne auf strategischer Ebene mit mehreren Unternehmen über mehrere Branchen hinweg zusammenarbeiten und dabei weiterhin unabhängig bleiben. Aurora Cannabis sei stark und habe durchaus Potenzial, den Weg alleine zu gehen - der Konzern sei nicht auf Deals dieser Art angewiesen, so Peltz.

"Das ist also unsere Strategie: Es geht darum, die Dinge ein wenig anders zu machen", erklärte Aurora-CCO Battley abschließend und zeigte sich zuversichtlich, dass das Cannabis-Unternehmen seinen Weg erfolgreich gehen wird.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Die besten Cannabis-Aktien kaufen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aurora Cannabis
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aurora Cannabis
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jarretera / Shutterstock.com, Opra / Shutterstock.com

Nachrichten zu Aurora Cannabis

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Aurora Cannabis

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08.07.2019Aurora Cannabis NeutralCompass Point
21.02.2019Aurora Cannabis NeutralSeaport Global Securities

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
08.07.2019Aurora Cannabis NeutralCompass Point
21.02.2019Aurora Cannabis NeutralSeaport Global Securities

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aurora Cannabis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Aurora Cannabis Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: DAX schließt schwächer -- Wall Street letztlich uneins -- Aroundtown bekräftigt Ausblick -- SFC Energy, TUI, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln