Koala Airlines meldet sich zurück - mit etlichen Fragezeichen
Werte in diesem Artikel
koala airlines Screenshot Koala Airlines / Youtube Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.Im Jahr 2019 übernahm ein Start-up namens Koala Airlines in Australien die alteingesessene Charterairline Desert Air Safaris. Die Idee: Das bestehende Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen AOC) erweitern, um unter dem neuen Namen größere Flugzeuge zu betreiben. Fünf Jahre später, nach dem Scheitern der Billigairline Bonza und den Problemen der Regionalfluglinie Rex, kündigte Koala Airlines 2024 an, den Einstieg in den australischen Inlandsmarkt zu planen.Anfang 2025 wurde allerdings von einem Gläubiger ein Insolvenzantrag gegen das Airline-Start-up gestellt. Doch Koala Airlines überlebte, der Antrag wurde abgewiesen. Und nun meldet sich die Firma wieder zu Wort. So sprach Gründer und Chef Bill Astling am Rande einer Luftfahrtkonferenz in Cairns mit der Zeitung Australian Financial Review und dem Portal Travel Weekly. Er kündigte den Start für Ende 2026 an. «Wir sind auf Kurs, Ende nächsten Jahres den Betrieb aufzunehmen», sagte Astling. Inhaltlich verriert er aber wenig.So begründete der Koala-Airlines-Chef die mangelnden Details«Wir wollen nicht Qantas oder Virgin sein – unser Modell ist grundlegend anders», sagte Astling. Er wolle aber keine Details nennen. «Wir haben uns bewusst bedeckt gehalten», so der Koala-Chef. «Wir wollen unseren Konkurrenten keinen zwölfmonatigen Vorsprung verschaffen.» So plane man, strategisch etwas Langfristiges aufzubauen. Dazu werde auch die eigene Technologieplattform Koala Tech mit künstlicher Intelligenz beitragen.Koala Airlines hat auch ihre Webseite aktualisiert. Weiterhin zeigt sie daraufhin computergenerierte Bilder von Boeing 737 Max 8 in Koala-Airlines-Lackierung. Echte Flugzeuge besitzt sie noch nicht. Derweil hat die Firma aber ein Video mit einem Koala veröffentlicht, der über die Pläne spricht, dabei aber ebenso vage bleibt wie Astling. Operative Chefin arbeitet nur in Teilzeit für Koala AirlinesAustralian Financial Review merkt zudem an, dass Koalas operative Chefin (Chief Operating Officer) Sally Spring den Job beim Airline-Start-up laut ihrem eigenen Linkedin-Profil nur in Teilzeit macht. Vollzeit arbeitet sie an der Schule Ballarat Clarendon College.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Koala
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Koala
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Koala Corp.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Koala Corp.
Keine Analysen gefunden.