Konkurrenz steigt

Kommt der Tesla Y zu spät? Hyundai hat bereits eine ernstzunehmende Alternative

09.02.18 16:30 Uhr

Kommt der Tesla Y zu spät? Hyundai hat bereits eine ernstzunehmende Alternative | finanzen.net
Kona Elektro

Der koreanische Autohersteller Hyundai prescht auf dem E-Auto-Markt nach vorne und könnte Tesla überholen: Denn der Model Y wird wesentlich später auf dem Markt erscheinen als der neue, elektronische Kona.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25.250,00 KRW 0,00 KRW 0,00%

279,75 EUR 1,90 EUR 0,68%

Der Model 3 lief zwar aufgrund von Produktionsproblemen eher schleppend an, dennoch plant Tesla-Gründer Elon Musk bereits zukünftige Modelle: Als eine kompakte Version des Model X soll ab 2019 der Model Y auf dem Markt erhältlich sein. Doch Hyundai kommt dem US-amerikanischen Konzern in diesem Jahr zuvor.

Wer­bung

Hyundai ist schneller

In der zweiten Jahreshälfte 2018 plant der koreanische Autobauer, einen E-SUV auf den Markt zu bringen. Dabei handelt es sich um die elektrifizierte Version des Crossovers Kona. Die meisten konkurrierenden Autobauer hinken bei diesem Fahrzeugtyp hinterher und lassen sich - ähnlich wie Tesla - bis 2019 mit vergleichbaren Modellen Zeit. Lediglich Audi bietet eine rivalisierende Alternative mit dem e-Tron, der ebenfalls für 2018 angekündigt wurde.

Zwei Ausführungen

Hyundais alternativ betriebener SUV Kona Elektro wird in zwei unterschiedlichen Batterie-Varianten zur Verfügung stehen. In einer Pressemitteilung preist Hyundai die alltagstaugliche Reichweite an - die größere Version wird mit einer Reichweite von 470 Kilometern angegeben. Dieser Wert basiert auf Messungen im Rahmen des neuen WLTP-Zyklus, einem Testverfahren zur Ermittlung der Abgasemission. Denkbar sind auch weitere Motorausführungen, wie beispielsweise Hybride.
Weitere Details wird der Konzern Ende Februar 2018 enthüllen, außerdem können sich SUV-Freunde auf eine Präsentation im Rahmen der internationalen Automobil-Fachmesse Genfer Auto-Salon Anfang März freuen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: hyundai

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
25.07.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
24.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
09.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
24.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Tesla SellUBS AG
24.07.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen