10 Fakten zur Börse - Bilanzen von Amazon, Apple, Coinbase, Strategy & Co. stehen an

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vor weiterer Erholung
Der DAX dürfte an seine positive Vortagesentwicklung anknüpfen und mit Gewinnen starten. Die Berichtssaison geht dabei mit voller Wucht weiter.
2. Börsen in Fernost uneinheitlich
In Tokio legt der Leitindex Nikkei 225 zeitweise 1,03 Prozent auf 41.075,13 Punkte zu. Abwärts geht es unterdessen auf dem chinesischen Festland, wo der Shanghai Composite zeitweise 1,0 Prozent schwächer bei 3.579,43 Punkten notiert.In Hongkong rutscht der Hang Seng unterdessen zeitweise um 1,45 Prozent auf 24.811,41 Punkte ab.
3. Rüstungselektronik-Spezialist HENSOLDT wächst weiter kräftig - Rekordaufträge
Die Aufrüstung Europas in Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine lässt das Auftragsbuch des Radar-Spezialisten HENSOLDT immer weiter anschwellen. Zur Nachricht
4. Microsoft kann Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich schlagen
Microsoft hat die Ergebnisse für sein vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. So hat sich der Tech-Gigant geschlagen. Zur Nachricht
5. Amazon, Apple, Coinbase, Strategy & Co. vor Zahlenreigen
Am Abend wird es nach US-Börsenschluss mit Bilanzen von Apple, Amazon, Strategy, Reddit und Coinbase spannend. Was Analysten erwarten
6. Lufthansa verdoppelt Konzerngewinn - Prognose bestätigt
Die Lufthansa Group hat ihr bereinigtes operatives Ergebnis im zweiten Quartal deutlich stärker gesteigert als erwartet. Zur Nachricht
7. Mediamarkt-Mutter Ceconomy bekommt Übernahmeangebot aus China
Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com will wie zuletzt erwartet die Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy St schlucken. Zur Nachricht
8. Meta übertrifft alle Erwartungen
Meta Platforms hat am Mittwoch nach US-Handelsschluss seine Bücher für das abgelaufene Jahresviertel geöffnet. Zur Nachricht
9. Ölpreise unter Druck
Die Ölpreise geben am Donnerstag nach: WTI rutscht auf 69,81 US-Dollar je Barrell ab, für WTI werden 73,05 US-Dollar je Barrell als Preis aufgerufen.
10. Euro verteuert sich
Der Euro legt zum Dollar zu, zuletzt lag das EUR/USD-Paar bei 1,1444.
Weitere News
Bildquellen: Tapati Rinchumrus / Shutterstock.com