Kurs stürzt ab

Osram-Aktie bricht nach Umsatzwarnung ein

28.05.14 10:55 Uhr

Nach einer gesenkten Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gerät die Osram-Aktie zu Handelsbeginn am Mittwoch deutlich unter Druck.

Werte in diesem Artikel
Aktien

51,00 EUR 0,20 EUR 0,39%

211,95 EUR -5,15 EUR -2,37%

Der Leuchtmittelhersteller Osram muss dem beschleunigten Rückgang im traditionellen Geschäft mit Glühlampen und Leuchtstoffröhren Tribut zollen. Der MDAX-Konzern senkte seinen Umsatzausblick für das Geschäftsjahr 2013/14. Die Anleger reagieren darauf mit Verkäufen. Die Aktie, die im März ihr Allzeithoch bei 50,75 Euro erreichte, brach am Vormittag um 7,5 Prozent auf 37 Euro ein. Kurz nach Handelseröffnung hat sie sogar um knapp 10 Prozent nachgegeben.

Wer­bung

Dabei kam die Warnung nicht unerwartet. Auf dem Kapitalmarkttag anlässlich der Messe Light & Building Anfang April hatte Finanzvorstand Klaus Patzak bereits gesagt, dass der bis dato geltende Wachstumsausblick wegen des klassischen Lichtgeschäfts "herausfordernder" geworden sei. Bei der Zahlenvorlage vor knapp einem Monat für das zweite Geschäftsquartal war dann erneut von einem "zunehmend herausfordernden" Umsatzziel die Rede.

Am Dienstagabend dann ließ Osram schließlich die Katze aus dem Sack und gestand ein, dass die bisherige Prognose eines bereinigten Umsatzwachstums über dem weltweiten realen BIP-Wachstum, das laut IHS Global Insight bei 3 Prozent gesehen wird, nicht mehr zu halten ist. Der Vorstand geht nunmehr auf bereinigter Basis für das laufende Geschäftsjahr von einem Umsatz auf Vorjahresniveau aus. Maximal sei ein geringes Umsatzwachstum möglich.

Ein Händler stört sich an der "Art und Weise der Kommunikation" nach den Vorwarnungen und den bei der Zahlenvorlage überraschend beibehalten Ausblick. "Jetzt, nur ein paar Wochen später, senken sie den Umsatzausblick. Das kommt bei Investoren nicht gut an", sagt der Händler.

Wer­bung

Als "überraschend" bezeichnen auch die Analysten der Citigroup das Timing - die Bekanntgabe so kurz nach den Quartalsergebnissen. Sie haben das Kursziel für den Wert auf 46 von zuvor 50 Euro gesenkt.

Der Trend des beschleunigten Rückgangs im traditionellen Geschäft hat sich in den vergangenen Monaten fortgesetzt, sagte ein Konzernsprecher dazu gegenüber dem Wall Street Journal Deutschland.

Der Lichtmarkt ist wegen des Wandels hin zur LED-Technologie im Umbruch. Das ließ sich auch schon an den Umsatzzahlen von Osram im zweiten Quartal ablesen. Im mit Abstand größten Berichtssegment Lamps & Components, das auch das traditionelle Geschäft umfasst, ging der Umsatz trotz eines Erlösanstiegs LED-basierter Produkte nominal, also inklusive Sondereffekte, um 8 Prozent zurück.

Wer­bung

Den Ergebnisausblick bestätigte Osram am Dienstagabend gleichwohl. Bei dem um Sondereinflüsse bereinigten Gewinn vor Finanzergebnis, Ertragssteuern und Abschreibungen bzw Wertminderungen auf immaterielle Vermögenswerte rechnet der Leuchtmittelhersteller weiterhin mit einer Marge von mehr als 8,0 Prozent. Zudem geht der Vorstand unverändert davon aus, dass im laufenden Geschäftsjahr der Konzerngewinn nach Steuern stark ansteigen wird.

DJG/ros/kla

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf OSRAM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OSRAM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu OSRAM AG

Wer­bung

Analysen zu OSRAM AG

DatumRatingAnalyst
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
26.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
05.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
30.07.2020OSRAM NeutralUBS AG
29.07.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
29.07.2020OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
17.09.2020OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
02.09.2020OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
30.07.2020OSRAM VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen