LAPHROAIG® SINGLE MALT SCOTCH WHISKY UND WILLEM DAFOE VEREINEN SICH, UM KÜHNEN GEIST ZU FEIERN

25.09.25 23:03 Uhr

Zwei der kultigsten Figuren der Welt arbeiten in einer „unvergesslichen" Partnerschaft zusammen, die erstmals in einem Kurzfilm vorgestellt wird

ISLAY, Schottland, 25. September 2025 /PRNewswire/ -- Seit mehr als 200 Jahren hat Laphroaig unapologetisch die Dinge anders gemacht. In Fortführung dieses kompromisslosen Geistes hat der unverwechselbare Islay Single Malt heute eine neue Partnerschaft mit dem Kultschauspieler Willem Dafoe bekannt gegeben. Die erste Zusammenarbeit dieser Art in der Geschichte der Brennerei wird mit einem Kurzfilm mit dem Titel „The Taste", einer globalen Werbekampagne und der Vorstellung eines Whiskys in limitierter Auflage eingeläutet, um diejenigen zu feiern, die anders denken und einen kühnen Charakter haben.

Willem Dafoe unveils the renamed 'The Barley Dafoe' pub in Mayfair, London, featuring life-sizedbarley men to celebrate his collaboration with Laphroaig single malt whisky.

In einem Meer von Gleichartigkeit sind Dafoe und Laphroaig weltweit für ihren unverwechselbaren Stil bekannt. Beide haben keine Angst davor, aufzufallen oder gegen den Strom zu schwimmen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die beiden diese neu entdeckte Freundschaft begannen - eine Freundschaft, die Laphroaig aus seiner Heimat, einer winzigen Ecke einer schottischen Insel auf den Inneren Hebriden, auf die Weltbühne bringt.

Die Partnerschaft ist die jüngste Folge der „Unforgettable"-Kampagne der Marke, die 2024 ins Leben gerufen wurde und den unverwechselbaren Geschmack dieses kultigen Whiskys zelebriert, der ihn für alle, die ihn trinken, „unforgettable" macht. „The Taste" erweckt Dafoes Suche nach der Definition des Geschmacks von Laphroaig zum Leben - etwas, das er nicht genau bestimmen kann - und offenbart eine filmische Erkundung durch Dafoe und eine Feier seiner unnachahmlichen Persönlichkeit.

Der skurrile Film schöpft seine Inspiration aus ungewöhnlichen Komponenten in Dafoes Leben und seinem Drang, in die Welt einzutauchen, um Erfahrungen zu sammeln. Die Eröffnungsszene erzählt die Geschichte von Dafoe, der als Kind zwei Tage lang in einem Kleiderschrank verbrachte, um zu versuchen, ins All zu fliegen, nachdem er Astronauten auf dem Mond gesehen hatte. Mit diesem eigenwilligen und neugierigen Stil sucht Dafoe nach den Worten, um den einzigartig kühnen Single Malt zu beschreiben, und rezitiert humorvolle Beschreibungen, die von einigen der größten Fans des Whiskys - den Friends of Laphroaig - eingereicht wurden.

Laphroaig ist im Film kein Unbekannter. In den 1950er Jahren war die Welt des Whiskys eine Männerdomäne. Laphroaig war eine der wenigen Destillerien der Welt, die von einer Frau, der furchtlosen First Lady of Scotch, Bessie Williamson, geleitet wurde. An einem abgelegenen Ort, an dem es kein Kino gibt, war der Zugang zu Filmen begrenzt. Deshalb gestaltete Williamson den Mälzereifußboden der Brennerei um, um nach Einbruch der Dunkelheit Filmvorführungen zu veranstalten und den Inselbewohnern ein Fenster nach Hollywood zu öffnen.

Sarah Dowling, Senior Whisky Maker bei Laphroaig, hat bei „The Taste" eng mit Dafoe zusammengearbeitet und setzt damit das Erbe der Frauen im Whisky fort. sagt sie:

„Als wir versuchten, uns Laphroaig als Mensch vorzustellen, dachten wir sofort an Willem Dafoe. Er ist die Verkörperung unseres mutigen und unverwechselbaren Geistes. Es war für mich und das Team mehr als aufregend, Teil von ‚The Taste' zu sein und in die verborgenen Winkel von Willems brillantem Geist einzudringen. Ich hatte nicht erwartet, dass es so viele Synergien zwischen seiner Herangehensweise an Handwerk und Charakter als Schauspieler und meiner eigenen als Whiskyhersteller geben würde. Ich kann es kaum erwarten, dass die Welt sieht, was wir gemeinsam geschaffen haben."

Diese Partnerschaft wird sich auch auf eine Produktzusammenarbeit in limitierter Auflage erstrecken, die im Jahr 2026 auf den Markt kommen soll. Zusammen mit Dowling hat Dafoe einen neuen Whisky entwickelt, der nun in aller Ruhe reift, durchdrungen von Torf, Rauch, Salz und der überraschenden Süße, die allen Laphroaig-Whiskys innewohnt.

Um die weltweite Markteinführung von „The Taste" zu feiern, haben sich Laphroaig und Dafoe mit dem Pub „The Barley Mow" in Mayfair, London, zusammengetan, der zwischen dem 22.nd und dem 25.th September in „The Barley Dafoe" umbenannt wurde. Die Teilnehmer werden die ersten sein, die einen neuen, einzigartigen Cocktail mit dem Namen Opposite Island probieren können, der den Geist dieser Partnerschaft in einem Glas verkörpert. Dieser wird in den kommenden Monaten in ausgewählten Bars weltweit erhältlich sein, so dass die Trinker selbst einen Vorgeschmack auf das „Unvergessliche" erleben können.

Sehen Sie sich den Film und Inhalte hinter den Kulissen auf www.laphroaig.com an und folgen Sie @laphroaig auf Instagram für weitere Informationen.

Den eingebetteten Link zum Film „The Taste" finden Sie hier: https://youtu.be/0rcgoJ3l71M

Hinweis für die Redaktion:

•  Um ihre Vision von „The Taste" zum Leben zu erwecken, haben Willem und Laphroaig den legendären Regisseur Tim Pope engagiert, der für einige der kühnsten und ausdrucksstärksten Musikvideos der letzten vier Jahrzehnte bekannt ist, in denen ikonische Künstler wie David Bowie, Iggy Pop, Neil Young und The Cure zu sehen sind.

•  Während seiner 45-jährigen Tätigkeit als Schauspieler hat Willem Dafoe in über 150 Filmen mitgewirkt.

•  Die globale „Unforgettable"- Kampagne derMarke startete im Oktober 2024. Sie beruht auf dem kühnen, unverwechselbaren Geschmack und der Persönlichkeit des Single Malt Whiskys und seinem Versprechen, dass jeder Schluck Laphroaig unvergesslich ist. Einmal gekostet, nie vergessen: Laphroaig® hat die Beschreibungen echter Trinker verwendet und Animationen von „Geschmackscharakteren" erstellt. Von einem Engel bis zu einem Esel, von einem Wolfsrudel bis zu wirbelnden Wellen - die vier „Geschmackscharaktere" sind zu einer neuen, kühnen Charakterisierung von Laphroaig geworden.

Laphroaig ermutigt zu verantwortungsvollem Trinken. Befolgen Sie immer die DrinkSmart® Regeln und trinken Sie in Maßen.

Über Laphroaig® Whisky

Laphroaig ist der meistverkaufte Islay-Single-Malt weltweit* und ein Synonym für diese berühmte Whiskyinsel. Laphroaig wurde 1815 von den Brüdern Johnston gegründet und ist seinem kühnen und unvergesslichen Charakter seit über 200 Jahren treu geblieben.

Heute ist Laphroaig eine der wenigen Brennereien, die nach wie vor Whisky mit traditionellen Techniken wie dem Mälzen von Gerste auf dem Boden herstellen. Von der Handdrehung der Gerste und dem Brennen des Torfs bei niedrigen Temperaturen, um das Malz mit kühlem Rauch zu aromatisieren, bis hin zur langsamen Destillation, um die Qualität zu erhalten - das ist es, was Laphroaig wirklich ausmacht. Unser Single Malt Whisky verkörpert den Charakter von Islay in jedem Tropfen Laphroaig. Vom unverwechselbaren Torf, der uns unseren einzigartigen rauchigen Charakter verleiht, bis hin zum unerschütterlichen Vertrauen und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter, die Laphroaig unverwechselbar machen. Er verleiht uns den unverwechselbaren Geschmack von Islay, Salz und Rauch mit einer überraschenden Süße.

Laphroaigs Engagement für einen kühnen Charakter hat uns eine engagierte Fangemeinde eingebracht, die Friends of Laphroaig. Sie wurde 1994 gegründet, im selben Jahr, in dem König Charles der Marke eine königliche Genehmigung erteilte. Seitdem ist diese globale Gemeinschaft auf über 700.000 Whisky-Liebhaber aus über 170 Ländern angewachsen. 

* Nach Volumen und Wert im Jahr 2024. Quelle: IWSR Globale Datenbank 2025.

Weitere Informationen finden Sie unter www.laphroaig.com.

Willem Dafoe

Willem Dafoe, der in seiner legendären Karriere mehr als hundertfünfzig Filme gedreht hat, wird international für seine Vielseitigkeit, seinen Wagemut und seine Kühnheit in einigen der berühmtesten Filme unserer Zeit respektiert. Seine künstlerische Neugier an der Erforschung des menschlichen Daseins führt ihn zu großen und kleinen Projekten in der ganzen Welt, zu Hollywood-Filmen ebenso wie zum unabhängigen Kino. 

1979 erhielt er eine Rolle in Michaels Ciminos Heaven's Gate, aus der er jedoch entlassen wurde. Seitdem hat er mit Regisseuren zusammengearbeitet, die eine wahre Enzyklopädie des modernen Kinos darstellen: Wes Anderson, Patricia Arquette, Kathryn Bigelow, Kenneth Branagh, Tim Burton, Scott Cooper, Anton Corbijn, Saverio Costanzo, David Cronenberg, Abel Ferrara, Mary Harron, Werner Herzog, Walter Hill, , Miguel Angel Jimenéz, Spike Lee, David Lynch, Hayao Miyazaki, Phillip Noyce, Sam Raimi, Dee Rees, Jason Reitman, Robert Rodriguez, Isaiah Saxon, Julian Schnabel, Paul Schrader, Martin Scorsese, Zack Snyder, Guillermo del Toro, Lars von Trier, James Wan, Wim Wenders, Yorgos Lanthimos, Zhang Yimou, und viele mehr.

Dafoe wurde für vier Oscars nominiert: Bester Hauptdarsteller für seine Rolle als Vincent van Gogh in At Eternity's Gate (auch eine Golden-Globe-Nominierung), sowie Bester Darsteller in einer Nebenrolle für Oliver StonesPlatoon, E. Elias Merhige'sShadow Of The Vampire (für den er auch für den Golden Globe und die Screen Actors Guild nominiert wurde), und Sean Baker'sThe Florida Project (ebenfalls für den Golden Globe und die Screen Actors Guild nominiert). Außerdem wurde er vom New York Film Critics Circle und dem National Board of Review sowie zweimal von der Los Angeles Film Critics Association ausgezeichnet. Dafoe wurde außerdem mit zwei Independent Spirit Awards, dem Volpi Cup der Filmfestspiele von Venedig und einem Goldenen Ehrenbären der Berlinale für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Für seine Rolle in Vasilis Katsoupis' Inside wurde er kürzlich von der griechischen Filmakademie mit dem Iris Award als bester Schauspieler ausgezeichnet. 

Er und seine Frau, die Regisseurin Giada Colagrande, haben gemeinsam an vier Filmen gearbeitet: Padre, A Woman, Before It Had a Name und die Dokumentation Bob Wilson's Life And Death Of Marina Abramovic.

Seine natürliche Abenteuerlust zeigt sich in so unterschiedlichen Rollen wie Thomas Wake in The Lighthouse; Marcus, der Elite-Assassine, der Keanu Reeves in dem Neo-Noir-Film John Wick als Mentor dient; in seiner Stimmarbeit als Gil, dem maurischen Idol in Pixars Findet Nemo; als der berüchtigte Filmemacher in Abel Ferraras Pasolini; als Paul Smecker, dem besessenen FBI-Agenten in dem Kultklassiker The Boondock Saints; als Held des wahren Lebens Leonhard Seppala, der 1925 den Diphtherie-Serumlauf mit Hundeschlitten in Togo anführte; und in der berüchtigten Doppelrolle des Norman Osborn / Green Goblin, eine Rolle, die er in Jon Watts' rekordverdächtigem Spider-Man erneut spielte: No Way Home. Dieser Abenteuergeist setzt sich fort mit Kent Jones'Late Fame; Nadia Latifs The Man in My Basement; Helmer Gastón Solnickis The Souffleur; und Jennifer Peedoms Tenzing. Demnächst wird er den Film Cuddle von Bárbara Paz verfilmen, ebenso wie Robert Eggers'Werwulf, der seine vierte Zusammenarbeit mit dem Regisseur darstellt. Danach folgt Eggers' Adaption von A Christmas Carol für Warner Bros. 

Kürzlich wurde Dafoe zum künstlerischen Leiter der Theaterabteilung der Biennale von Venedig für die Jahre 2025 und 2026 ernannt. Dafoe war eines der Gründungsmitglieder der Wooster Group, eines experimentellen Theaterkollektivs in New York. Er schuf und spielte in allen Werken der Gruppe von 1977 bis 2005, sowohl in den USA als auch international. Seitdem hat er mit Richard Foreman an Idiot Savant am New Yorker Public Theatre und mit Robert Wilson an zwei internationalen Produktionen zusammengearbeitet: The Life & Death of Marina Abramovicund The Old Woman (gegenüber Mikhail Baryshnikov); Marina Abramovics Oper 7 Deaths of Maria Callas;und mit Romeo Castellucci, zu Nathaniel Hawthornes The Minister's Black Veil

Über Suntory Global Spirits

Als weltweit führendes Unternehmen für Premium-Spirituosen inspiriert Suntory Global Spirits die Brillanz des Lebens, indem es in Harmonie mit der Natur reiche Erfahrungen für die Menschen schafft. Suntory Global Spirits ist bekannt für die Herstellung von Premium-Whiskys wie Jim Beam® und Maker's Mark®, japanischen Whiskys wie Yamazaki®, Hakushu®, Hibiki® und Toki™; Suntory Global Spirits ist bekannt für die Herstellung von Premium-Whiskys wie Jim Beam® und Maker Mark®, von japanischen Whiskys wie Yamamaki®, Hakushu®, Hakiki® und Toki™ sowie von führenden Scotch-Marken wie Laphroaig® und Bowmore®. Darüber hinaus produziert Suntory Global Spirits führende Marken wie Tres Generaciones® und El Tesoro® Tequila, Roku™ und Sipsmith® Gin und ist mit Marken wie -196™ (minus one-nine-six) und On The Rocks™ Premium Cocktails weltweit führend im Bereich der Ready-To-Drink-Cocktails.

Als globales Unternehmen mit rund 6.000 Mitarbeitern in fast 30 Ländern wird Suntory Global Spirits von den Grundwerten „Growing for Good", „Yatte Minahare" und „Giving Back to Society" angetrieben. Die Proof Positive-Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens umfasst ehrgeizige Ziele und Investitionen, um einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben und einen positiven Einfluss auf den Planeten, die Verbraucher und die Gemeinden zu haben. Suntory Global Spirits hat seinen Hauptsitz in New York City und ist eine Tochtergesellschaft der japanischen Suntory Holdings Limited.

Weitere Informationen finden Sie unter www.suntoryglobalspirits.com und www.drinksmart.com.

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2778792/Laphroaig_x_Willem_Dafoe_1.jpg 
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2778793/Laphroaig_x_Willem_Dafoe_2.jpg

Willem Dafoe unveils the renamed 'The Barley Dafoe' pub in Mayfair, London, featuring life-sized barley men to celebrate his collaboration with Laphroaig single malt whisky.

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/laphroaig-single-malt-scotch-whisky-und-willem-dafoe-vereinen-sich-um-kuhnen-geist-zu-feiern-302567665.html