Leitfaden für Gründer

Investment Guide 2019: Was man über die Finanzierung von Startups wissen muss - Informationen für Gründer und Investoren

19.10.18 15:08 Uhr

Investment Guide 2019: Was man über die Finanzierung von Startups wissen muss - Informationen für Gründer und Investoren | finanzen.net

Ob man ein Startup gründet oder in eines investieren will - junge Unternehmer stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Auch Investitionswillige sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Eine Studie schafft nun Abhilfe.

Gründerszene, eine der wichtigsten Nachrichtenseiten für junge Unternehmer und solche, die es werden wollen, hat den "Investment Guide 2019" vorgestellt. Zielgruppe der Studie sind Startup-Gründer, Kapitalgeber und alle anderen Interessierten.

Wer­bung

Gründerszene hilft

Ein Unternehmen zu gründen, das beinhaltet viele verschiedene Aspekte, welche beachtet werden müssen. Gerade die Finanzierung stellt junge Unternehmer oft vor große Herausforderungen, denn häufig sind die Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung undurchsichtig oder gar unbekannt. Der Investment Guide 2019 erklärt Jungunternehmern den Ablauf und gibt Tipps zur erfolgreichen Startup-Gründung. Auch juristische Rahmenbedingen zwischen Geldgebern und Gründern werden besprochen. Neuunternehmer können damit von den Erfahrungen anderer Startup-Gründer profitieren.

Experten mit Erfahrung

Experten wie Project-A-Gründer Florian Heinemann und Investor Nikolas Samios können auf ihre Erfahrung im Startup-Bereich zurückgreifen, um dem Leser auch die schwierigsten Themengebiete verständlich nahe zu bringen. Am Beispiel von Rocket Internet-Gründer Oliver Samwer oder Klaus Hommels werden erfolgreiche Gründer und ihr Werdegang vorgestellt.

Nicht nur für Startup-Gründer interessant

Doch nicht nur alles zur Gründung erklärt der Investment Guide 2019 von Gründerszene. Auch für Kapitalgeber bietet der Bericht viele Informationen. Zum Beispiel, welche Kriterien ein Startup erfüllen sollte, um investitionswürdig zu sein. Auch wie Investoren und Gründer miteinander in Kontakt treten können wird erklärt.

Wer­bung

Zudem können sich Interessierte einen Überblick über die Startup-Landschaft in Deutschland verschaffen - eine Datenbank zeigt neben den Geldgebern deutscher Startups auch auch Möglichkeiten zur direkten Kontaktaufnahme mit den Ansprechpartnern.

Zum Gründerszene Startup Investment Guide 2019.

Bildquellen: frank_peters / Shutterstock.com