03.02.2023 17:40

Nach EZB-Leitzinserhöhung und US-Jobdaten: DAX geht an Frankfurter Börse mit Abgaben ins Wochenende

Marktbericht: Nach EZB-Leitzinserhöhung und US-Jobdaten: DAX geht an Frankfurter Börse mit Abgaben ins Wochenende | Nachricht | finanzen.net
Marktbericht
Folgen
Nach der Vortagesrally nahmen Anleger am deutschen Aktienmarkt Gewinne mit.
Werbung
Nach einer neuen Jahresbestmarke von 15.521 Zählern am Vortag büßte der DAX am Freitag zu Beginn des Handels 0,65 Prozent auf 14.408,40 Punkte ein. Im Anschluss ging es weiter abwärts - minus 0,21 Prozent auf 15.476,43 Indexeinheiten standen letztendlich an der Kurstafel. Das Tagestief belief sich auf 15.347,86 Zähler.

US-Arbeitsmarktbericht fällt besser aus als erwartet

Nachdem die Zinsentscheide abgehakt sind und die Hoffnung wächst, dass die Zinsspirale bald zu Ende gehen könnte, warteten die Anleger mit dem US-Arbeitsmarktbericht auf das nächste Highlight. Dabei hat die US-Wirtschaft im Januar viel mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft sind 517.000 Stellen hinzugekommen, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit 188.000 neuen Stellen gerechnet. Zudem wurde der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten um insgesamt 71.000 Stellen nach oben revidiert.
Mit Spannung blickten Experten auch auf die Zahlen zum Lohndruck, der sich mit um 0,3 Prozent gestiegenden Stundenlöhnen präsentierte - einer der Faktoren, welche die weitere Entwicklung der Inflation beeinflussen.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Reuters

Bildquellen: thodonal88 / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach europäischen Inflationsdaten: DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Verkauf
Diese Aktien stehen auf den Verkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln