MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
++++ ROHSTOFFE +++++
METALLE
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.013,31 4.002,45 +0,3% 10,86 +52,5%
Silber 48,94 48,70 +0,5% 0,23 +68,7%
Platin 1.390,14 1.365,32 +1,8% 24,82 +55,8%
Kupfer 5,11 5,09 +0,3% 0,02 +24,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewaehr)
Der Goldpreis gab nach dem kräftigeren Erholungsschub am Vortag wieder nach. Die Feinunze verbilligte sich um 1 Prozent auf 3.998 Dollar.
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 61,27 60,98 +0,5% 0,29 -15,4%
Brent/ICE 65,07 65,07 0% 0,00 -13,7%
Beim Öl tat sich wenig, die Preise stiegen um knapp ein halbes Prozent vor dem Treffen der Gruppe Opec+ am Wochenende. Der Markt habe eine weitere moderate Produktionssteigerung für Dezember weitgehend eingepreist, sagten Marktteilnehmer.
+++++ MELDUNGEN SEIT FREITAG 17.30 UHR +++++
US-Geldpolitik
Vier Mitglieder der US-Notenbank haben am Freitag in unterschiedlichem Maße Unbehagen geäußert angesichts der Zinssenkung der Fed in dieser Woche und einer möglichen weiteren Zinssenkung im Dezember. Dies gibt einen Einblick in die Gründe, warum Fed-Chairman Jerome Powell am Mittwoch gesagt hatte, dass eine weitere Senkung im Dezember "noch lange nicht ausgemacht" sei.
ÖLMARKT
Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) sowie ihre Verbündeten haben sich auf eine Erhöhung der Ölfördermengen im Dezember geeinigt. Das Kartell machte zugleich klar, dass es den Reigen der Steigerungen anschließend aussetzen wird. Acht Mitglieder der Gruppe Opec+, angeführt von Saudi-Arabien, erklärten, sie würden die Förderung ab nächstem Monat um 137.000 Barrel pro Tag erhöhen. Das ist eine Steigerung im gleichen Umfang, auf den man sich schon für November und für Oktober geeinigt hatte.
ORANGE
kauft seinen Joint-Venture-Partner Lorca aus dem spanischen Mobilfunkanbieter Masorange heraus. Für die 50 Prozent von Lorca zahlt Orange 4,25 Milliarden Euro. Die Übernahme stehe unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.
NOVO NORDISK
Pfizer will die geplante Übernahme von Metsera auf juristischem Wege retten. Der Pharmakonzern hat geklagt, um den Hersteller von Abnehm-Medikamenten davon abzuhalten, den bereits vereinbarten Deal aufzukündigen und das Gegenangebot des Konkurrenten Novo Nordisk anzunehmen. In der bei einem Gericht in Delaware eingereichten Klageschrift heißt es, das Angebot von Novo Nordisk könne nicht als überlegen eingestuft werde, weil es nicht mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu den vorgeschlagenen Bedingungen abgeschlossen werden könne.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/flf
(END) Dow Jones Newswires
November 03, 2025 01:35 ET (06:35 GMT)