MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-

22.05.25 07:50 Uhr

senkt die Kosten und baut Stellen ab. Walmart fokussiere sich auf seine Prioritäten und seine Wachstumsstrategie, sagte eine Unternehmenssprecherin. Der Abbau habe aber nichts mit den US-Zöllen zu tun. Laut Informanten sind rund 1.500 Stellen in der Verwaltung auf Konzernebene betroffen.

Wer­bung

OPENAI

Der ChatGPT-Erfinder übernimmt ein Start-up von Jony Ive, dem ehemaligen Chief Design Officer von Apple, für 6,4 Milliarden Dollar. Die Übernahme von io, einem Hersteller von KI-Geräten, umfasst auch die derzeitige Beteiligung von OpenAI an dem Start-up.

LENOVO

hat im ersten Quartal bei einem höheren Umsatz einen Gewinneinbruch erlitten. Es war der erste Gewinnrückgang seit fünf Quartalen. Der weltgrößte Computerhersteller aus China könnte demnächst massiv unter den Zöllen der USA leiden. Der Nettogewinn brach um knapp zwei Drittel auf 90 Millionen US-Dollar ein. Analysten hatten mit 230 Millionen Dollar gerechnet. Lenovo verwies auf einen Sondereffekt im Zusammenhang mit Garantien. Bereinigt stieg der Gewinn um 25 Prozent auf 278 Millionen Dollar. Der Umsatz stieg stärker als erwartet um 23 Prozent auf 17 Milliarden Dollar.

RIO TINTO

will die Kapazität ihrer Bauxit-Mine Amrun im australischen Bundesstaat Queensland erhöhen. Rio Tinto will damit sicherstellen, genügend Bauxit für ihre Aluminiumoxid-Werke und Kunden zur Verfügung zu haben.

Wer­bung

TELEFONICA / MILLICOM

dünnt seine Präsenz in Südamerika aus. Der spanische Telekommunikationskonzern hat sein Geschäft in Uruguay an Millicom verkauft. Laut dem Käufer liegt der Transaktion ein Unternehmenswert von 440 Millionen US-Dollar zugrunde.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos/ros/flf

(END) Dow Jones Newswires

May 22, 2025 01:50 ET (05:50 GMT)