Mutares: Nach Absturz wieder schnelle Erholung?
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Eine Untersuchung der BaFin zum Jahresabschluss von Mutares für das Jahr 2023 hat die Aktie der Beteiligungsgesellschaft unter Druck gesetzt. Das Unternehmen hat postwendend geantwortet.
Werte in diesem Artikel
Bei Mutares geht es erneut turbulent zu. Nachdem im letzten Jahr eine Shortattacke die Aktie stark belastet hatte - wobei die zwischenzeitlichen Verluste im Anschluss nach einiger Zeit wieder mehr als wettgemacht werden konnten -, hat nun eine Untersuchung der BaFin zum Jahresabschluss 2023 für einen kräftigen Rücksetzer gesorgt. Das Unternehmen hat aber schnell reagiert und herausgestellt, dass lediglich vergleichsweise harmlose Punkte Gegenstand des Verfahrens sind. Sollte sich das letztlich bestätigen und Mutares operativ liefern – das Management hat für das zweite Halbjahr mehrere Exits in Aussicht gestellt – scheint eine erneute Erholung der Aktie das wahrscheinlichere Szenario.
Die Meldung des Unternehmens finden sie hier:
Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten im Rahmen der Berichterstattung zu Mutares:
Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.