Nahezu stabile Umsätze

HELLA-Aktie leicht im Minus: HELLA hat etwas weniger verdient - Ausblick bestätigt

08.05.25 11:27 Uhr

HELLA-Aktie verliert leicht: HELLA in Q1 mit Ergebnisrückgang  - Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt | finanzen.net

Belastet von dem schwierigen Umfeld in der Autobranche hat HELLA im ersten Quartal bei nahezu stabilen Umsätzen etwas weniger verdient.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

86,20 EUR -1,10 EUR -1,26%

Die operative Marge sank marginal auf 5,5 von 5,6 Prozent im Vorjahr. Für das Gesamtjahr bestätigte der Autozulieferer seinen Ausblick vom Februar.

Wer­bung

Wie das unter der Dachmarke Forvia mit dem französischen Partner Faurecia agierende Unternehmen mitteilte, sank das Operating Income in den drei Monaten auf 109 Millionen von 111 Millionen Euro. Der Umsatz sank, wie bereits seit Mitte April bekannt, marginal um 0,3 Prozent auf 2,0 Milliarden Euro.

Für 2025 rechnet HELLA den weiteren Angaben zufolge mit einem bereinigten Umsatz zwischen rund 7,6 und 8,0 Milliarden Euro. Die Operating-Income-Marge soll zwischen rund 5,3 und 6,0 Prozent liegen.

"Das ohnehin schon anspruchsvolle Branchenumfeld wird sich voraussichtlich weiter verschärfen", wird CEO Bernard Schäferbarthold in der Mitteilung zitiert. "Anstatt einer weitgehend stabilen Entwicklung der Fahrzeugproduktion wird nun infolge neuer Handelsbeschränkungen ein Rückgang um gut 1,7 Prozent erwartet." HELLA werde das Kostenmanagement weiter fortsetzen und stärken. Zudem wolle das Unternehmen Maßnahmen innerhalb der Lieferkette vornehmen, um Einschränkungen im internationalen Handel abzufedern.

Wer­bung

Die HELLA-Aktie sinkt um 0,23 Prozent auf 87,40 Euro auf XETRA.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Forvia

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Forvia

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Hella

Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaA

Wer­bung

Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaA

DatumRatingAnalyst
03.04.2025HELLA GmbHCo HoldDeutsche Bank AG
28.02.2025HELLA GmbHCo HoldDeutsche Bank AG
27.02.2025HELLA GmbHCo NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025HELLA GmbHCo HoldDeutsche Bank AG
27.11.2024HELLA GmbHCo NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.08.2021HELLA GmbHCo BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.07.2021HELLA GmbHCo BuyWarburg Research
28.07.2021HELLA GmbHCo BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.07.2021HELLA GmbHCo BuyJefferies & Company Inc.
22.07.2021HELLA GmbHCo BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025HELLA GmbHCo HoldDeutsche Bank AG
28.02.2025HELLA GmbHCo HoldDeutsche Bank AG
27.02.2025HELLA GmbHCo NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025HELLA GmbHCo HoldDeutsche Bank AG
27.11.2024HELLA GmbHCo NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.08.2021HELLA GmbHCo ReduceKepler Cheuvreux
20.04.2021HELLA GmbHCo ReduceKepler Cheuvreux
16.04.2021HELLA GmbHCo UnderweightMorgan Stanley
05.03.2021HELLA GmbHCo ReduceKepler Cheuvreux
17.02.2021HELLA GmbHCo UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HELLA GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen