Optimismus in Zürich: SMI legt zum Handelsende zu

Der SMI beendete den Freitagshandel mit Gewinnen.
Letztendlich ging es im SMI im SIX-Handel um 1,48 Prozent aufwärts auf 11.967,20 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,415 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,425 Prozent auf 11.843,05 Punkte an der Kurstafel, nach 11.792,92 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 11.842,98 Punkte, das Tageshoch hingegen 11.991,87 Zähler.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gab der SMI bereits um 2,15 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 01.10.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12.086,66 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2024, wies der SMI einen Wert von 12.317,44 Punkten auf. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 01.11.2023, den Stand von 10.503,89 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 legte der Index bereits um 7,13 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 12.483,57 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11.064,90 Zählern.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Lonza (+ 3,08 Prozent auf 549,00 CHF), Logitech (+ 2,52 Prozent auf 72,54 CHF), UBS (+ 2,11 Prozent auf 27,10 CHF), Roche (+ 1,94 Prozent auf 273,10 CHF) und Novartis (+ 1,80 Prozent auf 95,49 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Geberit (-1,00 Prozent auf 535,40 CHF), Partners Group (+ 0,42 Prozent auf 1.198,00 CHF), Alcon (+ 0,78 Prozent auf 80,20 CHF), Givaudan (+ 0,88 Prozent auf 4.133,00 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,88 Prozent auf 217,50 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 5.040.106 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 230,898 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der SMI-Werte
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Mit 5,82 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
16.05.2025 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.05.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
07.05.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
25.04.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
24.04.2025 | Roche Kaufen | DZ BANK | |
24.04.2025 | Roche Buy | UBS AG | |
24.04.2025 | Roche Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.2025 | Roche Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.03.2025 | Roche Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.02.2025 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2025 | Roche Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
07.05.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.04.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
25.04.2025 | Roche Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche AG (Genussschein) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen