BDI rechnet mit leichtem Wachstumsplus in 2016

Die deutsche Industrie erwartet für das laufende Jahr ein höheres Wirtschaftswachstum als 2015.
Der Branchenverband BDI sagt für 2016 einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um real 1,9 Prozent voraus. Das wären 0,2 Prozentpunkte mehr als im alten Jahr.
"Treiber ist der private Konsum, gestützt durch die anhaltend positive Entwicklung am Arbeitsmarkt und dem geringen Preisauftrieb", heißt es im neuesten Quartalsbericht des BDI.
Trotz der soliden Aussichten ist der Verband unzufrieden mit der Großen Koalition. "Nachhaltig ist dieses Wachstum nicht", warnte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber am Mittwoch. Schwarz-Rot habe es in der ersten Hälfte der Legislaturperiode verpasst, Deutschland wirtschaftlich stärker zu machen. "Wir erwarten von der Bundesregierung eine Politik für mehr öffentliche und private Investitionen", verlangte Kerber.
Der BDI erwartet für das laufende Jahr, dass die Importe stärker steigen als die Ausfuhren. Die Ausfuhren dürften demnach um 4,5 Prozent und die Einfuhren um 5,3 Prozent zulegen. Geopolitische Risiken und die Börsenturbulenzen in China verunsicherten die Unternehmen zunehmend.
BERLIN (Dow Jones)
Weitere News
Bildquellen: Claudio Divizia/Fotolia, Adchariyaphoto / Shutterstock.com