Um 04:22 Uhr stieg die PUMA SE-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,3 Prozent auf 67,38 EUR. Kurzfristig markierte die PUMA SE-Aktie bei 67,98 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 67,50 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 222.185 PUMA SE-Aktien den Besitzer.
Am 19.11.2021 erreichte der Anteilsschein mit 115,40 EUR ein 52-Wochen-Hoch. 41,61 Prozent Plus fehlen der PUMA SE-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Bei 57,94 EUR erreichte der Anteilsschein am 25.05.2022 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit Abgaben von 16,29 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 95,75 EUR aus.
Am 27.07.2022 äußerte sich PUMA SE zu den Kennzahlen des am 30.06.2022 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,56 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,33 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz wurde auf 2.002,00 EUR beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 1.589,10 EUR umgesetzt worden waren.
Voraussichtlich am 26.10.2022 dürfte PUMA SE Anlegern einen Blick in die Q3 2022-Bilanz gewähren. Die Vorlage der Q3 2023-Ergebnisse wird von Experten am 24.10.2023 erwartet.
Der Gewinn 2022 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 2,67 EUR je PUMA SE-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PUMA SE-Aktie
Analysten sehen bei PUMA SE-Aktie Potenzial
adidas-Aktie unter Druck: Prognosesenkung nach Gewinnrückgang bei adidas
PUMA-Aktie dreht ins Minus: PUMA mit deutlicher Umsatz- und Gewinnsteigerung
Ausgewählte Hebelprodukte auf PUMA SEMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PUMA SE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Tooykrub / Shutterstock.com