Raytron stellt auf der CIOE 2025 ungekühlte 8μm-Infrarotdetektoren und KI-Wärmebildlösungen der nächsten Generation vor
SHENZHEN, China, 20. September 2025 /PRNewswire/ -- Mit der zunehmenden Verbreitung der Wärmebildtechnik in Fahrzeugen, Unterhaltungselektronik sowie UAVs steigt die Nachfrage nach kompakteren und höher auflösenden Lösungen weiter an. Als führender Innovator im Bereich der Infrarot-Wärmebildtechnik hat Raytron immer wieder Durchbrüche bei der Wärmebildtechnik erzielt. Auf der CIOE 2025 stellte Raytron seine neuesten ungekühlten 8-μm-Infrarotdetektoren in Massenproduktion sowie ein Portfolio von Wärmebildlösungen vor, die Kunden weltweit erschwinglichere, leichtere und effizientere Wärmebildkameras ohne Kompromisse bei der Abbildungsleistung bieten.
Warum Raytrons 8μm-Pixelabstand die Infrarot-Wärmebildtechnik grundlegend verändert?
Die Entwicklung der Wärmebildkameras hat eine bemerkenswerte Verringerung des Pixelabstands mit sich gebracht, von anfänglich 25 μm über die weit verbreitete 12 μm-Technologie bis hin zur hochmodernen 8 μm-Technologie. Dieser Durchbruch im Pixelabstand senkt nicht nur die Kosten pro Chip, sondern liefert dank der höheren Pixeldichte auch deutlichere Wärmebilder. Außerdem werden die Thermomodule kompakter, da die entsprechenden optischen Linsen kleiner werden. Mit der Einführung seiner ungekühlten 8μm-Wärmedetektoren bietet Raytron nun hohe Auflösungen von 640×512, 1280×1024 sowie 1920×1080 und demonstriert damit die Reife sowie Skalierbarkeit der Infrarot-Wärmebildtechnik.
Von OEM-Wärmekernen zu Systemen: Raytron liefert umfassende thermische Lösungen für verschiedene Branchen
Basierend auf seiner branchenführenden Wärmebildtechnologie stellt Raytron eine Reihe leistungsstarker und zuverlässiger Endverbraucherprodukte vor:
- Optische Gasbildgebung (OGI)
Die tragbare OGI-Kamera Raythink RG630, ausgestattet mit einem hochauflösenden VOx-Detektor und KI-Algorithmen, ermöglicht die visuelle, berührungslose Lecksuche für Dutzende von Industriegasen.
- Nachtsicht im Freien
Ein neues Vorzeigeprodukt, das Hand-Thermografiegerät, bietet eine 1280×1024-HD-Auflösung, 15 mK NETD sowie eine Bildwiederholrate von 60 Hz für eine hervorragende dynamische Verfolgung.
- Wärmebildkamera für die Automobilindustrie
Raytrons komplettes Sortiment an Wärmebildkameras für die Automobilindustrie verbessert die Wahrnehmung von Personen- sowie Nutzfahrzeugen und erhöht die Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Perimeter-Sicherheit
Die thermischen Sicherheitslösungen von Raytron umfassen Infrarot-Panoramakameras, Multispektral-PTZ-Systeme und Dual-Spektrum-Bildgebungsgeräte mit KI-Analytik für eine intelligente 24/7-Überwachung.
Warum eine Partnerschaft mit Raytron für Ihre Wärmebildprojekte der nächsten Generation?
Mit Expertise in den Bereichen ASICs, MEMS-Chips und KI-Algorithmen bietet Raytron End-to-End-Lösungen für globale Kunden. In einer Zeit, in der sich die Industrie mit Kohlenstoffneutralität, digitaler Transformation sowie intelligenter Automatisierung befasst, tragen die Innovationen von Raytron dazu bei, dass die Infrarot-Wärmebildtechnik zu einem wichtigen Instrument für Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit wird.
Weitere Informationen:
E-Mail: sales@raytrontek.com
Website: https://en.raytrontek.com
LinkedIn: Raytron Technology Co., Ltd.
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/raytron-stellt-auf-der-cioe-2025-ungekuhlte-8m-infrarotdetektoren-und-ki-warmebildlosungen-der-nachsten-generation-vor-302562082.html