Regensburg Netz GmbH startet sechsjährigen Netzausbau mit Corinex-Lösungen für Netztransparenz

30.06.25 09:00 Uhr

VANCOUVER, BC und REGENSBURG, Deutschland, 30. Juni 2025 /PRNewswire/ -- In einem entscheidenden Schritt zur Digitalisierung ihrer Energieinfrastruktur hat die Regensburg Netz GmbH einen langfristigen Vertrag mit Corinex, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Breitband-Powerline-Technologie (BPL), unterzeichnet.

Regensburg Netz GmbH partners with Corinex to deploy broadband over power lines (BPL), enabling real-time grid transparency and future flexibility to support the integration of electric vehicles and renewable energy sources. (CNW Group/Corinex Communications)

Ziel der Partnerschaft ist der Aufbau eines leistungsfähigen Kommunikationsnetzes zur Anbindung von Smart Metern. Über einen Zeitraum von sechs Jahren soll die Corinex-BPL-Technologie flächendeckend eingeführt werden. Es ist ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung des Stromnetzes und erhöht die Effizienz und Transparenz in der Energieversorgung.

Energie neu denken mit BPL-Technologie

Im Zentrum der Netzdigitalisierung steht die fortschrittliche BPL-Technologie von Corinex. Diese hochmoderne Kommunikationslösung nutzt das bestehende Stromnetz, um Daten mit hoher Geschwindigkeit zu übertragen – und das ohne zusätzliche Telekommunikationsinfrastruktur im Niederspannungsnetz. Dank der Fähigkeit zur Datenübertragung in Echtzeit spielt BPL eine zentrale Rolle bei der Entwicklung intelligenter Stromnetze, indem es die Kommunikationsgrundlage für die Zustandserfassung und Steuerung im Niederspannungsnetz ermöglicht.

Die Integration fortschrittlicher Technologien zur Digitalisierung und Modernisierung des Netzes wird die betriebliche Effizienz in Regensburg und der Region erheblich steigern. Die nahezu in Echtzeit verfügbare Netztransparenz und -steuerung, die durch Corinex' Lösungen ermöglicht wird, erlaubt es der Regensburg Netz GmbH, die Energieverteilung zu optimieren und die Netzresilienz zu erhöhen. Diese verbesserte Transparenz hilft dabei, die wachsenden Anforderungen durch die integration von Elektrofahrzeugen und erneuerbare Energien in das bestehende Stromnetz zu bewältigen. Sie ist ein entscheidender Enabler für zukünftige Netzflexibilität, unterstützt eine bessere Lastverteilung und verringert das Risiko von Stromausfällen durch die zukünftigen Steuerungsmöglichkeiten von netzdienlichen Verbrauchern und Erzeugungsanlagen.

Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen – nächste Phase der Umsetzung

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts im Mai 2025 bereitet sich die Regensburg Netz GmbH nun auf die nächste Phase der Einführung vor. Das Pilotprojekt bestätigte die Leistungsfähigkeit und Praxistauglichkeit der BPL-Lösung von Corinex und unterstrich deren Eignung für eine großflächige Umsetzung. Auf Grundlage dieser positiven Ergebnisse geht der Regensburger Netzbetreiber nun mit Zuversicht in die Phase des flächendeckenden Rollouts.

Vorteile für Netzbetreiber und Verbraucher

Für die Regensburg Netz GmbH bringt die Integration der BPL-Technologie von Corinex eine erhebliche Verbesserung der Netztransparenz mit sich – durch Echtzeit-Einblicke in das gesamte Netz. Die fortschrittlichen Sensorfunktionen des Systems – einschließlich Spannungsüberwachung, Temperaturmessung und Harmonische-Analyse – ermöglichen eine Optimierung der Netze, eine schnelle Fehlererkennung und eine effizientere Laststeuerung. Angesichts der steigenden Zahl von Elektrofahrzeugen und der dezentralen Erzeugungsanlagen ist diese Infrastruktur entscheidend für die Stabilität und Effizienz des Netzes.

Umwelteinfluss und langfristige Perspektive

Das Projekt steht im Einklang mit Regensburgs Engagement zur Senkung von CO₂-Emissionen und zur Optimierung des Energieverbrauchs. Mit der wachsenden Zahl an Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien im Netz ermöglichen die BPL-basierten Smart Meter der Stadt ein besseres Lastmanagement, weniger Energieverluste und ein flexibleres, saubereres Stromnetz. Diese zukunftsorientierte Strategie trägt direkt zur Erreichung der städtischen Klimaziele bei.

Projektzeitplan und Ausblick

Die Einführung der Smart Metern erfolgt schrittweise – beginnend mit der nun abgeschlossenen Pilotinstallation und fortlaufend bis zur vollständigen stadtweiten Umsetzung bis zum Jahr 2030. Dieser gestaffelte Ansatz stellt sicher, dass sich die Technologie reibungslos in die bestehende Energieinfrastruktur integriert und Unterbrechungen für Versorger und Haushalte auf ein Minimum reduziert werden.

Über Corinex

Corinex ist ein globaler Marktführer in der Breitband-über-Stromleitung (BPL)-Technologie, der sich auf Lösungen für Netztransparenz und -flexibilität spezialisiert hat. Mit ihrer BPL-Technologie, die auf dem G.hn-Standard basiert, ermöglicht Corinex Versorgungsunternehmen, Hochgeschwindigkeitsdaten über bestehende Stromnetze zu übertragen und so den Bedarf an umfangreicher Telekommunikationsinfrastruktur zu reduzieren. Ihre Lösungen werden in groß angelegten Projekten in ganz Europa eingesetzt und helfen, die Integration erneuerbarer Energiequellen und die steigende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu bewältigen.

Über Regensburg Netz GmbH

Die Regensburg Netz GmbH betreibt die Strom- und Gasnetze für Regensburg und die umliegende Region und gewährleistet eine zuverlässige Energieversorgung für über 250.000 Menschen. Als Tochtergesellschaft der REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co. KG spielt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2006 eine zentrale Rolle in der Energieinfrastruktur der Region.

Im Kontext der Energiewende investiert die Regensburg Netz GmbH stark in nachhaltige und intelligente Netze, um die Herausforderungen der Integration erneuerbarer Energien und der wachsenden Elektromobilität zu bewältigen. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen fördern zudem Innovationen, damit das Netz den zukünftigen Anforderungen gerecht wird.

Die Versorgungssicherheit bleibt eine der obersten Prioritäten und spiegelt das Engagement der Regensburg Netz GmbH wider, die Lebensqualität zu verbessern und die wirtschaftliche Stärke von Regensburg und seiner Region zu unterstützen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offiziellen Websites von Regensburg Netz GmbH und Corinex.

Corinex Logo (CNW Group/Corinex Communications)

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2721645/2025_06_30_Corinex_Regensburg_Press_Release_v3.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2721646/Corinex_Logo_05.jpg

Cision View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/news-releases/regensburg-netz-gmbh-startet-sechsjahrigen-netzausbau-mit-corinex-losungen-fur-netztransparenz-302494181.html