07.02.2019 17:54

OSRAM-Aktie volatil: OSRAM rutscht zum Jahresauftakt in die Verlustzone

Rote Zahlen: OSRAM-Aktie volatil: OSRAM rutscht zum Jahresauftakt in die Verlustzone | Nachricht | finanzen.net
Rote Zahlen
Folgen
Der Lichtkonzern OSRAM ist zum Jahresauftakt in die roten Zahlen gerutscht.
Werbung
So trübte sich die Automobilkonjunktur - ein wichtiger Faktor für OSRAM - deutlich ein, wie das Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Aber auch die Nachfrage bei Smartphones und in der Allgemeinbeleuchtung ging zurück. Mit einem verschärften Sparprogramm will OSRAM nun gegensteuern. Die Aktie verlor im frühen XETRA-Handel 2,23 Prozent, wechselte zwischenzeitlich jedoch in die Gewinnzone. Bis Börsenschluss gaben die Papiere aber wieder 4,38 Prozent auf 36,49 Euro nach.

Der Nettoverlust betrug in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 81 Millionen Euro. Dabei machten sich auch Abschreibungen auf das zum Verkauf stehende Leuchtengeschäft negativ bemerkbar. Im Vorjahr hatte OSRAM noch einen Gewinn von 60 Millionen Euro erzielt. Auch im fortgeführten Geschäft verbuchte OSRAM mit 5 Millionen Euro einen Fehlbetrag nach Steuern.

Das Unternehmen hatte bereits Ende Januar schwache operative Ergebnisse vorgelegt. Das bereinigte Ebitda nahm um nahezu 50 Prozent auf 93 Millionen Euro ab. Dabei zog sich der Ergebnisrückgang quer durch alle Bereiche. So sank das bereinigte operative Ergebnis mit optischen Halbleitern um ein Drittel, im Geschäft mit der Automobilindustrie verdiente OSRAM ebenfalls gut ein Drittel weniger. Die neu zusammengefasste Digitalsparte rutschte in die Verlustzone. Im Zuge der geplanten Neuausrichtung, die OSRAM im vergangenen Jahr angekündigt hatte, haben die Geschäftsbereiche zum ersten Quartal einen neuen Zuschnitt erhalten.

Die Jahresprognose steht unter dem Vorbehalt, dass sich die Auftragseingänge in den nächsten Monaten beleben werden. Doch die Sichtbarkeit auf die weitere Entwicklung nannte OSRAM eingeschränkt. Für das laufende Geschäftsjahr 2018/19 (Ende September) hatte der Konzern eine ohnehin zurückhaltende Prognose abgegeben. So dürfte die bereinigte operative Marge weiter sinken: von 14,7 Prozent auf 12 bis 14 Prozent. Der vergleichbare Umsatz dürfte stabil bleiben oder moderat wachsen.

OSRAM verschärft wegen der Schwäche sein Sparprogramm. Bis 2020 sollen 160 bis 180 Millionen Euro gespart werden, ursprünglich hatte OSRAM bis 140 Millionen Euro als Ziel, stockte zum vierten Quartal dann noch einmal auf bis zu 150 Millionen Euro auf. Das Management habe eine Reihe von Gegenmaßnahmen insbesondere auch zur Umsatzsteigerung auf den Weg gebracht, hieß es. Auch in der Sparte Opto Semiconductors seien erhebliche strukturelle Maßnahmen eingeleitet worden, erklärte OSRAM. Unter anderem will OSRAM hunderte Stellen am Standort in Regensburg abbauen.

/nas/men/mis

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf OSRAM AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OSRAM AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: OSRAM

Nachrichten zu OSRAM AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu OSRAM AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
26.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
05.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
30.07.2020OSRAM NeutralUBS AG
29.07.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
29.07.2020OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
17.09.2020OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
02.09.2020OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
30.07.2020OSRAM VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow schwächer -- DAX stabil -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

TUI baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln