Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab
flughafen wien ryanair Flughafen Wien / Montage aeroTELEGRAPH Der irische Billigflieger zieht zum Winter bereits drei Flugzeuge aus der österreichischen Hauptstadt ab. Im kommenden Sommer wird Ryanair in Wien weiter abbauen.Im September kündigte zuerst Wizz Air an, ihre fünf Airbus A321 Neo vom Flughafen Wien abzuziehen und die Basis dort zu schließen. Anschließend erklärte Ryanair, drei ihrer 19 Jets aus der österreichischen Hauptstadt abzuziehen, im Winterflugplan 2025/26 die Ziele Billund, Santander und Tallinn zu streichen und Frequenzen anderer Routen zu reduzieren.Am Dienstag (28. Oktober) verkündet der irische Billigflieger nun, «dass zwei weitere Flugzeuge aus Wien für den Sommer 2026 abgezogen werden». Grund dafür sei «das anhaltende Versäumnis der Regierung, die schädliche Luftverkehrssteuer abzuschaffen und die überhöhten Gebühren am Flughafen Wien zu senken». Auf Strecken und Frequenzen geht die Fluglinie nicht ein. Ryanair: Kapazität geht nach Italien, Ungarn, SlowakeiDafür wirft Ryanair dem österreichischen Bundeskanzler Christian Stocker erneut vor, nicht auf einen Wachstumsplan von Ryanair aus dem September reagiert zu haben. «Aufgrund der fehlenden Reaktion auf unseren Wachstumsplan war Ryanair nun gezwungen, zusätzlich zu den drei bereits für Winter 2025 gestrichenen Flugzeugen, zwei weitere Flugzeuge für den Sommer 2026 von der Basis Wien abzuziehen», so Konzernchef Michael O'Leary. «Diese Kapazitäten werden stattdessen in andere kostengünstigere EU-Märkte wie Italien, Ungarn und die Slowakei verlagert, in denen die Regierungen Luftverkehrssteuern abschaffen, um Verkehr und Tourismus zu fördern.»Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.05.2015 | Ryanair In-line | Imperial Capital | |
| 19.12.2014 | Ryanair Outperform | Imperial Capital | |
| 16.07.2012 | Ryanair neutral | HSBC | |
| 12.06.2008 | Ryanair kaufen (Update) | Nasd@q Inside | |
| 12.06.2008 | Ryanair kaufen Korrektur | aktiencheck.de |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 19.12.2014 | Ryanair Outperform | Imperial Capital | |
| 12.06.2008 | Ryanair kaufen (Update) | Nasd@q Inside | |
| 12.06.2008 | Ryanair kaufen Korrektur | aktiencheck.de | |
| 03.01.2007 | Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): Overwei | Prudential Securities | |
| 09.02.2006 | Update Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS): Buy | Smith Barney Citigroup |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.05.2015 | Ryanair In-line | Imperial Capital | |
| 16.07.2012 | Ryanair neutral | HSBC |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen